Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur Jetzt bewerben
Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur

Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere spannende Projekte in Bauen und Stadtentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Winterberg bietet ein sicheres und krisenfestes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 80% Home Office, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßiger Betriebssport hält dich fit und fördert den Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur

Winterberg

Berufserfahrene

Vollzeit

Die Stadt Winterberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Fachbereichsleitung Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur (m/w/d).

Das weiß unser Team zu schätzen

Gestalte Deinen Arbeitstag mit bis zu 80% Home Office Anteil.

Ein sicherer Job

Plane Deine Zukunft in einem krisenfesten Umfeld.

Individuelle Weiterentwicklung

Die berufliche Perspektive, wie Du sie willst

Regelmäßiger Betriebssport

Halte Dich fit und nimm an unserem Workout teil.

Vielseitige Aufgaben

Du hast ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld.

Beschäftigtenkarte

Du erhältst kostenfreien Eintritt zu Angeboten und Erlebnissen in Winterberg.

Flexible Arbeitszeiten

Damit Du alles unter einen Hut bekommst.

Aufgaben

  • Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im Fachbereich Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur einschl. Baubetriebshof mit insgesamt ca. 50 Mitarbeitenden.
  • Projektentwicklung und -begleitung in den Themenfeldern städtische Infrastruktur, Gewässerschutz, bauleitplanerische Entwicklungen.
  • Entwicklung strategischer Schwerpunkte rund um die Themen Bauen und Stadtentwicklung.
  • Erstellung von Budgetkontrolle.
  • Vorbereitung, Prüfung und Erstellung von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie deren Abrechnung.
  • Budgetverantwortung, Haushaltsausführung und -überwachung.
  • Klärung allgemeiner Rechtsprobleme.
  • Koordination des Informationsaustausches inner- und außerhalb der Verwaltung, Mitwirkung in den städtischen Gremien.
  • Mitwirkung bei der Umgestaltung und Neuausrichtung des Fachbereiches Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur sowie Schwerpunktsetzung bei aktuellen Zukunftsthemen.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Diplom, Bachelor, Master) bzw. vergleichbarer Abschluss oder.
  • Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) in einem juristischen oder betriebswirtschaftlichen Fachgebiet oder.
  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang 2) mit Neigung/Berufserfahrung in den Bereichen Bauverwaltung, Stadtplanung und Gebäudemanagement.
  • Berufserfahrung im Hoch- oder Tiefbau, Bauverwaltung oder ähnlichen Bereichen, gern im kommunalen Kontext.
  • Führungserfahrung wünschenswert.
  • Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz (Ergebnisorientierung, Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktlösungskompetenz).
  • Belastbarkeit, Durchsetzungskraft, Teamfähigkeit, souveräner Umgang mit moderner Kommunikationstechnik.

#J-18808-Ljbffr

Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur Arbeitgeber: Rathaus Winterberg

Die Stadt Winterberg bietet als Arbeitgeber ein sicheres und krisenfestes Umfeld, in dem Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 80% Home Office Anteil fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und individuelle Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, regelmäßigen Betriebssportangeboten und kostenfreiem Zugang zu lokalen Erlebnissen, was die Arbeit in unserem Team besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

Rathaus Winterberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Winterberg. Zeige in Gesprächen, dass du über die städtischen Herausforderungen und Chancen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die Zukunft des Fachbereichs Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur zu teilen. Überlege dir strategische Schwerpunkte, die du setzen würdest, um die Abteilung weiterzuentwickeln und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur

Führungskompetenz
Projektmanagement
Budgetkontrolle
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Rechtskenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Stadtplanung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Durchsetzungskraft
Kenntnisse in der Bauverwaltung
Verantwortungsbewusstsein
Ergebnisorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Fachbereichsleitung Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für städtische Entwicklung und Infrastrukturprojekte ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Hoch- oder Tiefbau sowie in der Bauverwaltung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Führe deine Führungskompetenzen aus: Falls du Führungserfahrung hast, beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Fachbereichsleitung.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rathaus Winterberg vorbereitest

Bereite Dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deinen Erfahrungen im Bauwesen und der Stadtentwicklung. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Deine Führungsqualitäten

Da Führungserfahrung wünschenswert ist, sei bereit, über Deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie Du Teams motivierst und Konflikte löst.

Verstehe die Herausforderungen der Stadt Winterberg

Informiere Dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Winterberg. Zeige, dass Du ein Interesse an der Stadtentwicklung hast und Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Koordination des Informationsaustausches eine wichtige Aufgabe ist, solltest Du Beispiele für Deine Kommunikationsstrategien und -techniken parat haben. Demonstriere, wie Du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.

Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur
Rathaus Winterberg Jetzt bewerben
R
  • Fachbereichsleitung (m/w/d) Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • R

    Rathaus Winterberg

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Rathaus Winterberg

    R
    Mitarbeiter/in (m/w/d) Counter / Empfang Rathaus

    Rathaus Winterberg

    Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
    R
    Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe

    Rathaus Winterberg

    Winterberg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>