Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Fachabteilungen bei der Produktsuche und bearbeite Einkaufsreklamationen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Handelsunternehmen mit nachhaltiger Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles und mobiles Arbeiten, persönliches Onboarding und JobRad (Bike Leasing).
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Kenntnisse in Microsoft 365 und gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Flexibles Arbeiten
Mobiles Arbeiten
Ausführliches, persönliches Onboarding
Nachhaltige Unternehmenskultur
JobRad (Bike Leasing)
Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Unterstützung der Fachabteilungen bei der Suche und Beschaffung geeigneter Produkte, Materialien und Dienstleistungen sowie der Bearbeitung von Eingangsrechnungen. Zudem pflegen Sie die relevanten Daten im ERP-System und bearbeiten Einkaufsreklamationen in enger Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen. Sie prüfen behördliche und gesetzliche Anforderungen und tragen aktiv zur Qualitätssicherung sowohl in internen als auch in externen Lieferketten bei.
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringen Berufserfahrung im Einkauf mit. Einen sicheren Umgang mit Microsoft 365-Anwendungen sowie gute Englischkenntnisse bringen Sie mit.
Kontaktperson:
RATHGEBER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer m/w/d / Handelsunternehmen - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Handelsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten gepflegt oder Einkaufsreklamationen bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum mobilen Arbeiten. Betone, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und bereit bist, neue Technologien zu nutzen, um effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer m/w/d / Handelsunternehmen - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handelsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Einkauf und deine kaufmännische Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie den Umgang mit Microsoft 365 und deine Englischkenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Einkäufer geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beschaffung und Qualitätssicherung ein und zeige dein Interesse an der nachhaltigen Unternehmenskultur.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RATHGEBER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und wie du mit Lieferanten kommunizierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Einkauf verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Handelsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentation deiner IT-Kenntnisse
Da der Umgang mit Microsoft 365-Anwendungen wichtig ist, sei bereit, deine Erfahrungen damit zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Qualitätssicherung
Da die Qualitätssicherung ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung von Qualität in der Lieferkette verstehst. Dies könnte auch deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unter Beweis stellen.