Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für Informations-/IT-Sicherheit und unterstütze unser Sicherheitsmanagement.
- Arbeitgeber: Ratiodata ist eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, eigene Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem modernen IT-Unternehmen mit tollen Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und Cyber Security.
- Andere Informationen: Wechsel zwischen Praxis- und Theoriephasen alle 3 Monate an der Hochschule Weserbergland.
Dualen Studenten (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Informations-/IT-Sicherheit
Suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eines der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
Du hast Lust auf ein modernes IT-Unternehmen, das dich
- herzlich aufnimmt
- in deiner Arbeitswelt wohlfühlen lässt
- auf deine Zukunft in der Arbeitswelt vorbereitet und dir Karriereperspektiven nach der Ausbildung bietet
- unterstützt, deine Freizeit freier zu gestalten
Duales Studium Wirtschaftsinformatik – was bedeutet das und was macht es besonders bei der Ratiodata?
Mit diesem dualen Studium wirst du nach und nach zum Experten in Fragen zur Informations-/IT-Sicherheit und unterstützt die Fortführung sowie Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements (gemäß ISO/IEC 27001) bei der Ratiodata. Dabei lernst du nicht nur verschiedene Richtlinien, Regelungen oder Konzepte kennen, sondern stehst auch gemeinsam mit deinem Team zur Abstimmung und zum Austausch zur Verfügung. Außerdem unterstützt du bei der Umsetzungskontrolle der Richtlinien und Regelungen und begleitest Prüfungen durch interne sowie externe Prüfungsgesellschaften. Informations-/IT-Sicherheit hat in der Ratiodata eine große Bedeutung. Das Fachwissen, welches du dir nach und nach aufbaust, ist in allen Bereichen des Unternehmens gefragt. Du hast Kontakt zu vielen Profis in den Fachbereichen sowie zum Management unserer Organisation, kannst dich super vernetzen und wirst zu einem wichtigen Spezialisten in der Ratiodata. Auf dem Weg dahin begleiten dich sowohl dein Ausbilder als auch duale Studierende höherer Semester und stehen dir bei Fragen immer zur Verfügung.
Das erwartet dich:
Gemeinsamer Start im Einführungsworkshop, in dem du die Ratiodata und andere Auszubildende sowie duale Studenten kennenlernst und dich direkt vernetzen kannst. Du lernst im Laufe deines dualen Studiums folgende Tätigkeiten kennen, die du nach und nach eigenverantwortlich übernimmst:
- Fortführung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements (gem. ISO/IEC 27001) sowie interner Informationssicherheitsrichtlinien und Kontrolle der Umsetzung innerhalb der Ratiodata
- Fachlicher Ansprechpartner für die Prozesse und Kontrollen zum Informationssicherheitsmanagement
- Sensibilisierung, Beratung und Unterstützung der Fachbereiche zu Themen der Informationssicherheit
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen
- Teilnahme an Abstimmungsterminen mit unseren Kunden
- Recherche und Analyse aktueller Entwicklungen im Umfeld der Informations-/IT-Sicherheit und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Ratiodata
Das bringst du mit:
- Ein gutes Abitur oder Fachhochschulreife
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch
- Wenn IT-Themen, IT-Sicherheit und Cyber Security dich interessieren, bist du bei uns genau richtig
- Auch in stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf
- Du zeichnest dich durch deine genaue Arbeitsweise aus
So läuft das duale Studium ab:
- Bei dir wechseln sich alle 3 Monate Praxis- und Theoriephasen ab
- Deine Vorlesungen finden an der Hochschule Weserbergland in Hameln statt
Das bieten wir dir:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.219 € 2. Ausbildungsjahr: 1.282 € 3. Ausbildungsjahr: 1.355 €
- Eigene Projekte
- Entwicklungsmöglichkeiten
#J-18808-Ljbffr
Dualen Studenten (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Informations-/IT-Sicherheit Arbeitgeber: Ratiodata AG

Kontaktperson:
Ratiodata AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualen Studenten (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Informations-/IT-Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Informations-/IT-Sicherheit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, und stelle Fragen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der ISO/IEC 27001 an und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualen Studenten (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Informations-/IT-Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Ratiodata: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Ratiodata informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung von Informations-/IT-Sicherheit zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für IT-Themen und Cyber Security sowie deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik und den Schwerpunkt Informations-/IT-Sicherheit wichtig sind. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata AG vorbereitest
✨Bereite dich auf IT-Sicherheitsthemen vor
Da der Schwerpunkt des dualen Studiums auf Informations-/IT-Sicherheit liegt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Interesse an Cyber Security und bringe eigene Ideen oder Fragen zu relevanten Themen mit.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Du wirst viel mit verschiedenen Fachbereichen und dem Management kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Austausch sind.
✨Sei bereit für Stresssituationen
Da du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren musst, überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist. Teile konkrete Beispiele, die zeigen, dass du auch in herausfordernden Momenten ruhig und fokussiert bleibst.