Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere innovative Microsoft Teams-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatik-Studium oder IT-Ausbildung, Erfahrung mit Microsoft 365 und Teams.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
Diese Herausforderungen warten auf dich:
- Planung der Zielinfrastruktur und der technischen Vorgehensweise
- Durchführung des Migrationsprojektes zur Implementierung und Optimierung von Teams-Telefonie-Lösungen
- Verwaltung von Microsoft Teams, inkl. Anrufpläne, Direct Routing und User Enablement (z. B. Policy-Zuweisung)
- Verwaltung von Microsoft Teams Phones und Rooms
- Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur, einschl. VoIP-Dienste, QoS (Quality of Service) und Bandbreitenmanagement
Das bringst du mit:
- Erfolgreiches Informatik-Studium bzw. eine Ausbildung im IT-Bereich, ergänzt um einschlägige Berufspraxis oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bestens bewandert im Microsoft 365-Umfeld, idealerweise auch in MS Teams-Infrastrukturen
- Know-how in der Programmierung von PowerShell-Skripten und Graph API
- Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Das bringen wir mit:
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
System Engineer (m/w/d) Microsoft Teams Arbeitgeber: Ratiodata AG

Kontaktperson:
Ratiodata AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (m/w/d) Microsoft Teams
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Teams und VoIP-Dienste. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Technologie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft Teams, Anrufplänen und PowerShell-Skripten übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da die Stelle Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten und dies positiv kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (m/w/d) Microsoft Teams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als System Engineer bei diesem Unternehmen interessierst. Betone deine Leidenschaft für Microsoft Teams und wie du zur Optimierung der Telefonie-Lösungen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine Erfahrungen im Microsoft 365-Umfeld ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere im Zusammenhang mit Microsoft Teams und VoIP-Diensten.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PowerShell-Skripten und der Graph API deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen und klaren Format verfasst sind. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Teams und VoIP-Dienste hat, solltest du dich mit den spezifischen Technologien und deren Implementierung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
System Engineers müssen oft komplexe Probleme lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwaltung von Netzwerkinfrastrukturen oder der Optimierung von Teams-Telefonie-Lösungen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Verhandlungssicheres Deutsch ist ein Muss. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen zu vermitteln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.