Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden strategisch zu Microsoft-Technologien und entwickle Konzepte für Microsoft 365.
- Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Mitarbeitern an 10 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv mit und arbeite an innovativen IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder MINT-Studium, Erfahrung im Microsoft-Umfeld und Kommunikationsgeschick.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab sofort in Münster, Frankfurt am Main oder Koblenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dusuchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
Standorte: Münster, Frankfurt am Main, Koblenz (Mülheim-Kärlich)
Stellenangebot: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Diese Herausforderungen warten auf dich:
- Mit deinem Team berätst du in- und externe Kund:innen strategisch, konzeptionell und technologisch zu Microsoft-Produkten bzw. -Technologien und angrenzenden Azure-Services.
- Zudem entwickelst du Konzepte für die Einführung von Microsoft 365-Produkten und unterstützt bei der technischen Bereitstellung, Administration und Konfiguration der Services.
- Weiterhin stehen die IT-Beratung sowie die Mitarbeit an Projekten, inkl. Assessments und Workshops, auf deiner Agenda.
- Das Erarbeiten und Erschließen von neuen Technologien sowie deren professioneller Einsatz bei unseren Kund:innen runden deine Aufgaben ab.
Das bringst du mit:
- Deine technische Ausbildung zum / zur Fachinformatiker:in hast du erfolgreich abgeschlossen – alternativ hast du ein MINT-Studium absolviert oder punktest mit vergleichbarer Berufspraxis.
- Des Weiteren hast du schon Erfahrung im Microsoft-Umfeld, z. B. mit entsprechenden Technologien, mit Fokus auf Microsoft 365 gesammelt.
- Idealerweise hast du auch IT-Projekte geleitet – von der Entwicklung bis zur Umsetzung.
- Know-how im Umgang mit modernen IT-Infrastrukturen wäre außerdem ein Plus, in jedem Fall bringst du eine ausgeprägte Affinität zu diesen mit.
- Schlussendlich überzeugst du mit fließendem Deutsch in Wort und Schrift, ergänzt um Kommunikationsgeschick gegenüber Kund:innen und eine analytische Arbeitsweise.
Das bringen wir mit:
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
Jetzt bewerben
(Senior) Consultant (m / w / d) Microsoft Arbeitgeber: Ratiodata GmbH
Kontaktperson:
Ratiodata GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant (m / w / d) Microsoft
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Microsoft-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf Microsoft-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die Microsoft-Technologien nutzen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die in einem Interview für die Position eines Consultants auftreten könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Lösungsansätze klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant (m / w / d) Microsoft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und Technologien zu erfahren, insbesondere im Microsoft-Umfeld.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Microsoft-Umfeld und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Projekte und deine Rolle in der Umsetzung von Microsoft 365-Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und analytische Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fließend und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft 365 und Azure vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Wenn du bereits IT-Projekte geleitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte von der Entwicklung bis zur Umsetzung begleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, dein Kommunikationsgeschick zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.