Security Engineer (m/w/d) NOC
Jetzt bewerben

Security Engineer (m/w/d) NOC

Weida Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere unsere Systeme und überwache Netzwerke im NOC-Team.
  • Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Netzwerksicherheit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und...

Security Engineer (m/w/d) NOC Arbeitgeber: Ratiodata SE Karriere

Als Security Engineer (m/w/d) NOC in unserem Unternehmen profitierst du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten dir nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, an spannenden Projekten in einem der größten Systemhäuser Deutschlands mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten mitzuwirken. Werde Teil eines engagierten Teams, das deine berufliche Entwicklung aktiv unterstützt und dir die Möglichkeit gibt, deine Ideen einzubringen und umzusetzen.
R

Kontaktperson:

Ratiodata SE Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer (m/w/d) NOC

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Cybersicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Bedrohungen und Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Sicherheitsbranche vorkommen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im NOC zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Technologie in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Rolle als Security Engineer unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (m/w/d) NOC

Netzwerksicherheit
Firewall-Konfiguration
Intrusion Detection Systeme (IDS)
Verschlüsselungstechnologien
Penetration Testing
Schwachstellenanalyse
IT-Sicherheitsrichtlinien
Cloud-Sicherheit
Incident Response
Monitoring-Tools
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Programmierung/Scripting (Python, Bash)
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Security Engineers im NOC. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Vorfallmanagement und relevante Zertifizierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE Karriere vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Netzwerksicherheit

Als Security Engineer ist es wichtig, dass du die grundlegenden Konzepte der Netzwerksicherheit verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Firewalls, VPNs und Intrusion Detection Systems zu beantworten.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und analytisch denkst.

Informiere dich über aktuelle Bedrohungen

Halte dich über die neuesten Trends und Bedrohungen in der Cybersicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Security Engineer (m/w/d) NOC
Ratiodata SE Karriere
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>