Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) zum 01.08.2026
Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) zum 01.08.2026

Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) zum 01.08.2026

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Ratiodata SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere spannende Events und übernehme Verantwortung für deren reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Hansefit Firmenfitness und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv und arbeite in einem modernen IT-Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und erste Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung.
  • Andere Informationen: Gemeinsamer Start im Einführungsworkshop und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 11 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.

Du hast Lust auf ein modernes IT-Unternehmen, das dich

  • herzlich aufnimmt
  • in deiner Arbeitswelt wohlfühlen lässt
  • auf deine Zukunft in der Arbeitswelt vorbereitet und dir Karriereperspektiven nach der Ausbildung bietet

Veranstaltungskaufleute – was bedeutet das und was macht es besonders bei der Ratiodata?

Veranstaltungskaufleute sind für die Organisation von internen und externen Veranstaltungen zuständig. Dazu gehören zum Beispiel Messeauftritte, Kundenveranstaltungen sowie interne Veranstaltungen der Ratiodata für Vorstand, Führungskräfte und Mitarbeitende. Diese Events organisierst du gewissenhaft und stehst als Hauptansprechpartner:in vor, während und nach der Veranstaltung zur Verfügung. Damit die Veranstaltungen reibungslos ablaufen, betreust du diese in allen Details: Beispielsweise erledigst du die Buchung von Tagungsräumen, Hotels und Catering, organisierst die benötigte Veranstaltungstechnik, kümmerst dich um das Einladungskonzept und Teilnehmer:innenmanagement sowie die analoge und digitale Veranstaltungskommunikation.

In der Ratiodata erwartet dich ein großes Spektrum an verschiedenen Veranstaltungsformaten: Ob digital, vor Ort in unseren neuen und hochmodernen Eventbereichen oder in externen Eventlocations – wir haben einiges zu bieten. Und selbst wenn mal eine Dienstreise ansteht, musst du bei uns so gut wie nie am Wochenende arbeiten.

Gemeinsamer Start im Einführungsworkshop, in dem du die Ratiodata und andere Auszubildende kennenlernst und dich direkt vernetzen kannst. Du lernst im Laufe der Ausbildung bei uns folgende Tätigkeiten kennen, die du nach und nach eigenverantwortlich übernimmst:

  • Organisation und Betreuung von internen sowie externen Veranstaltungen und deren Nachbereitung
  • Anfrage und Vergleich von Angeboten und Kostenkalkulation
  • Vermarktung und Bewerbung von Veranstaltungen
  • Betreuung der Einladungs- und Anmeldeprozesse
  • Planung und Bedienung der Veranstaltungs- und Medientechnik
  • Entwicklung zielgruppengerechter Konzepte für Messen und Kongresse
  • Konzeptionelle Mitwirkung an der attraktiven Präsentation der IT-Produkte und -Lösungen der Ratiodata
  • Berichterstattung über unsere Veranstaltungen im Intranet, auf der Ratiodata Webseite sowie auf unseren Social-Media-Kanälen
  • Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Als Organisationstalent hast du bereits erste Erfahrungen mit der Planung von Veranstaltungen gesammelt – im Sportverein oder in der Schule, in der Familie oder im Freundeskreis
  • Moderne Technologien interessieren dich
  • Du bist zuverlässig, denkst mit und förderst ein gutes Miteinander
  • Aufgaben gehst du eigenständig und aktiv an
  • Du kommunizierst sicher auf Deutsch & bringst Grundkenntnisse in Englisch mit
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.443 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.504 € brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1.576 € brutto
  • Eigene Azubiprojekte
  • Hansefit Firmenfitness
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hervorragende Perspektiven (gute Übernahmechancen)

Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Ratiodata SE

Die Ratiodata ist ein modernes IT-Unternehmen und einer der größten Systemhäuser in Deutschland, das dir als Auszubildender im Bereich Veranstaltungskaufleute nicht nur eine herzliche Arbeitsatmosphäre bietet, sondern auch hervorragende Karriereperspektiven nach deiner Ausbildung. Mit über 1.500 Kolleg:innen an 11 Standorten profitierst du von einem breiten Spektrum an Veranstaltungen und der Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits wie eigene Azubiprojekte, Hansefit Firmenfitness und eine gute Übernahmechance nach der Ausbildung.
Ratiodata SE

Kontaktperson:

Ratiodata SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) zum 01.08.2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Veranstaltungskaufmann interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du bereit bist, deine Zukunft aktiv zu gestalten!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Nutze soziale Medien, um mit uns und anderen Azubis in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Veranstaltungen und über die Ratiodata. Zeig uns, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Sei du selbst! Authentizität kommt immer gut an. Zeig uns, was dich ausmacht und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Wir suchen nach Talenten, die mit Leidenschaft und Kreativität an die Sache herangehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) zum 01.08.2026

Organisationstalent
Veranstaltungsplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenmanagement
Angebotsvergleich
Kostenkalkulation
Medientechnik
Entwicklung von Veranstaltungskonzepten
Zielgruppengerechte Kommunikation
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Interesse an modernen Technologien
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Interessen.

Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.

Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Ratiodata verschaffen. Schau dir ihre Veranstaltungen an, welche sie organisiert haben, und informiere dich über ihre Werte und Ziele. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Ob im Sportverein, in der Schule oder bei Familienfeiern – solche Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau zu verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien

Da die Ratiodata ein modernes IT-Unternehmen ist, solltest du deine Begeisterung für neue Technologien und digitale Lösungen betonen. Überlege dir, wie du diese Technologien in der Veranstaltungsorganisation nutzen könntest und bringe diese Ideen ins Gespräch.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an deiner Zukunft interessiert bist und aktiv mitgestalten möchtest. Fragen wie 'Welche Projekte kann ich während meiner Ausbildung erwarten?' sind immer gut!

Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) zum 01.08.2026
Ratiodata SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ratiodata SE
  • Ausbildung Veranstaltungskaufleute (m/w/d) zum 01.08.2026

    Münster
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • Ratiodata SE

    Ratiodata SE

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>