Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete eigenständigen Konferenz-Support und bediene Konferenzanlagen.
- Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Kundenservice sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Anzug nötig – bring deinen eigenen Stil mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
- Eigenständiger Konferenz-Support innerhalb des Firmencampus des Kunden
- Aufbau und Bedienung von Konferenzanlagen sowie Hilfestellungen bei Großkonferenzen.
- Fehleranalyse & Behebung von Störungen
- Einweisung der Anwender:innen
- Patchleistungen an Bodentanks und in Verteilerräumen
- Durchführung von „Hardware-Umzügen“ innerhalb des Firmencampus des Kunden
Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung sowie praktische Erfahrung im Kundenservice
- Gute Hardwarekenntnisse in den Bereichen Medientechnik, Konferenzanlagen, Notebook und Peripherie
- Erfahrung im technischen 2nd-Level-Support im Bereich Medientechnik
- Gute Kenntnisse der Microsoft-Betriebssysteme (Windows 7,10,11) sowie Microsoft Office 365
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Kommunikationsstärke
30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
Hansefit Firmenfitness
Weiterbildungsangebote
Moderne Arbeitsplatzausstattung
JobBike & weitere Benefitprogramme
Kein Anzug, kein Kostüm, kein Problem

Kontaktperson:
Ratiodata SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechniker (m/w/d) Konferenz-Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Medientechnik oder im Konferenz-Service arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medientechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Konferenz-Service.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechniker (m/w/d) Konferenz-Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie praktische Erfahrungen im Kundenservice, insbesondere im Bereich Medientechnik und Konferenzanlagen.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Position eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden anführen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im 2nd-Level-Support und Kenntnisse der Microsoft-Betriebssysteme hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Medientechnik und Konferenzanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hardware und Software zu beantworten, insbesondere zu Microsoft-Betriebssystemen und Office 365.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position einen hohen Fokus auf Kundenservice hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im technischen 2nd-Level-Support zu sprechen. Zeige, wie du Störungen analysiert und behoben hast, und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.