Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative Netzwerk-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Netzwerksicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung mit Erfahrung in Netzwerk- und Security-Infrastrukturen.
- Andere Informationen: Kein Anzug, kein Kostüm – bring deinen eigenen Stil mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.Du planst und entwickelst die für die Kund:innen der Ratiodata betriebenen Netzwerk-Lösungen weiter.Die Steuerung der Lösungen hinsichtlich der vorhandenen Kapazitäten, der Wartbarkeit und der eingesetzten Hard- und Software gehört zu deinen Aufgaben.Technische Abstimmung von Servicerequests und Projektaufträgen mit Kund:innen sowie Mitwirkung bei Angeboten und Ausschreibungen.Du führst neue Lösungen ein und optimierst den Betrieb in Zusammenarbeit mit den betriebsverantwortlichen Einheiten.Die Weiterentwicklung des Portfolios der Netzwerk- und Security-Lösungen sowie die Mitwirkung bei Hersteller-Zertifizierungen sind Teil deiner Tätigkeit.Du erstellst technische Konzepte für konkrete Kund:innensituationen.Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine Ausbildung mit Kenntnissen aus Berufserfahrung.Ein sehr guter Gesamtüberblick im Bereich Netzwerk- und Security-Infrastruktur, idealerweise aus einer vergleichbaren Position, zeichnet dich aus.Du bringst Erfahrung in der Planung, Weiterentwicklung und dem Betrieb komplexer Netzwerk- und Security-Infrastrukturen in unterschiedlichen Kund:innensituationen mit.Sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk (idealerweise Cisco) oder alternativ im Bereich Security (idealerweise F5, McAfee, Checkpoint, Fortinet) sind vorhanden.Du bringst eine Bereitschaft zu Dienstreisen mit. Gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten und flexible ArbeitszeitmodelleHansefit Firmenfitness WeiterbildungsangeboteModerne ArbeitsplatzausstattungJobBike & weitere Benefitprogramme Kein Anzug, kein Kostüm, kein Problem
Network / Security Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Ratiodata SE

Kontaktperson:
Ratiodata SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network / Security Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Netzwerk- und Sicherheitslösungen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret darzustellen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte und Lösungen, die wir bei StudySmarter anbieten, und bringe diese Informationen in deine Gespräche ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network / Security Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Network / Security Designer interessierst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte oder Positionen, in denen du Netzwerk- und Security-Infrastrukturen geplant oder optimiert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Liste deine technischen Kenntnisse im Bereich Netzwerk (z.B. Cisco) und Security (z.B. F5, McAfee) klar und präzise auf. Erwähne auch Zertifizierungen oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Qualifikationen zu stärken.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Punkte effektiv zu kommunizieren. Überprüfe auch auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Netzwerk- und Security-Infrastruktur, insbesondere zu Technologien wie Cisco, F5 oder Fortinet, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Netzwerk-Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die technische Abstimmung mit Kund:innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Zertifizierungen im Bereich Netzwerk und Security. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.