Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den sicheren Betrieb von Cloud- und OnPrem-Proxy-Lösungen.
- Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv und arbeite an spannenden Projekten im Security-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Kenntnisse, Erfahrung mit Proxy-Lösungen und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Kein Anzug nötig – bring deinen eigenen Stil mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
- Dich erwarten spannende Aufgaben in Betrieb, Weiterentwicklung sowie Beratung unserer Kund:innen im Umfeld von Cloud- und OnPrem-Proxy-Lösungen der Hersteller Zscaler und SkyHigh.
- Als Mitglied des Ratiodata Security Teams übernimmst du Verantwortung für den sicheren und hochverfügbaren Betrieb unserer Umgebungen.
- Du planst Softwareupdates und Anpassungen der Infrastruktur und führst diese im Rahmen von Changes durch.
- Du berätst Kund:innen, sodass deren IT-Infrastruktur gegen Cyber-Risiken optimal geschützt ist.
- Du arbeitest in Projekten an der Erweiterung unseres Services für neue und bestehende Kund:innen.
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes, technisches Studium oder vergleichbare Kenntnisse aus bisheriger Berufserfahrung.
- Fundierte Erfahrungen in der Weiterentwicklung und im Betrieb von Proxy-Lösungen von SkyHigh und/oder Zscaler konntest du bereits sammeln.
- Zudem hast du optimalerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Du verfügst über einen guten Gesamtüberblick über Security-Technologien (Firewall, DDoS, IPS, usw.).
- Gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen dich aus.
- Du hast einen Führerschein Klasse B.
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- Hansefit Firmenfitness
- Weiterbildungsangebote
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- JobBike & weitere Benefitprogramme
- Kein Anzug, kein Kostüm, kein Problem
Security Engineer (m/w/d) Sicherheitsarchitektur für Web- und Proxy-Systeme Arbeitgeber: Ratiodata SE

Kontaktperson:
Ratiodata SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Engineer (m/w/d) Sicherheitsarchitektur für Web- und Proxy-Systeme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber-Sicherheit, insbesondere über Proxy-Lösungen von Zscaler und SkyHigh. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsarchitekturen und Projektmanagement durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der Sicherheitsbranche entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (m/w/d) Sicherheitsarchitektur für Web- und Proxy-Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Proxy-Lösungen von SkyHigh und Zscaler sowie Erfahrungen im Projektmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Security Engineer unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Sicherheit der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Sicherheitsarchitektur, insbesondere in Bezug auf Cloud- und OnPrem-Proxy-Lösungen. Füge relevante Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Expertise zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Security Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsarchitekturen, Proxy-Lösungen und relevanten Technologien wie Firewalls und DDoS-Schutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Falls du bereits Erfahrungen im Projektmanagement hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du Kunden berätst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten, da dies in der Rolle wichtig sein könnte.
✨Sei authentisch und zeige Interesse
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch gut ins Team passen. Sei du selbst und zeige echtes Interesse an der Firma und der Position. Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen, die dein Engagement verdeutlichen.