Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Informationssysteme entwickeln und Geschäftsprozesse gestalten.
- Arbeitgeber: RATIONAL ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Profiküchengeräten mit internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Essenszuschüsse und Firmenfitness warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, Eigenverantwortung und eine vertrauensvolle Unternehmenskultur von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kurz vor deinem Schulabschluss stehen und Interesse an Wirtschaftsinformatik haben.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und beginnt im Wintersemester an der DHBW Ravensburg.
Du stehst kurz vor Deinem Schulabschluss? Wie wäre es mit einem dualen Studium bei RATIONAL? Unsere Auszubildenden und Studierenden sind stolz darauf, Teil des RATIONAL-Teams zu sein! Sie beherrschen ihre Aufgaben, entwickeln ihre Arbeitsmethoden ständig weiter und treffen Entscheidungen. Wir bilden mit dem Ziel aus, zukünftige Stellen mit qualifiziertem Nachwuchs aus den eigenen Reihen zu besetzen.
Studieninhalte: Die Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinäres Fach an der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Innerhalb von Unternehmen unterstützen innovative Informationssysteme heute sämtliche Geschäftsprozesse. Dabei ist dieses Feld so vielseitig und mehr als eine "Mischung" aus Betriebswirtschaftslehre und Informatik: Wirtschaftsinformatik findet im operativen Tagesgeschäft, bei der strategischen Entwicklung von Unternehmen oder auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten Anwendung. Deine Praxisphasen im Betrieb finden in unterschiedlichen Bereichen wie Business Applications und Process, Application Management und Business Information Services statt. Dabei wirst du in Projekte eingebunden und übernimmst eigenverantwortlich definierte Teilaufgaben wie z.B. die Gestaltung von Geschäftsprozessen, Entwicklung von betrieblichen Informations- und Kennzahlensystemen.
Wie erfolgt das Studium bei RATIONAL? Das duale Studium beginnt immer zum Wintersemester. Du absolvierst Deine Praxiszeit bei uns im Haus im Bereich der IT oder Business Intelligence. Die Theoriephase findet an der jeweiligen Kooperationshochschule statt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (vertiefte Praxis) Hochschule: Wir arbeiten aktuell mit der DHBW Ravensburg Abschluss: Bachelor of Science.
Das bieten wir Dir: Bei uns erwarten Dich spannende Aufgaben und Projekte, Eigenverantwortung von Anfang an und konstante Weiterentwicklung. Deine Umgebung: moderne Arbeitsplätze und eine unvergleichliche Vertrauenskultur auf Augenhöhe. Als Azubi wirst Du durch regelmäßigen Austausch mit unserem hochmotivierten Ausbilderteam betreut und intensiv gefördert. Du profitierst von überdurchschnittlicher Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld und vielen weiteren Benefits wie Essenszuschüssen, Fahrtgeld sowie Firmenfitness.
Wir sind rund 100 Azubis und duale Studierende werden derzeit bei uns ausgebildet. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitenden weltweit setzen wir auf internationales Wachstum und bleiben zugleich unseren Wurzeln treu. Wir sind weltweiter Markt- und Technologieführer in der Herstellung von Profiküchengeräten, deshalb setzen wir auf High-Tech-Lösungen und Stabilität in einer Branche mit Zukunft. Unsere Exzellenz kommt durch Vertrauen: in die Qualität unserer Produkte, unsere starke Unternehmensbasis, die Expertise jedes einzelnen Mitarbeitenden und in alles was wir tun.
Bereit, durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal. Wir sind gespannt, was Du uns zu sagen hast.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: RATIONAL AG
Kontaktperson:
RATIONAL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und Business Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu RATIONAL oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Wirtschaftsinformatik und Business Engineering durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Arbeit bei RATIONAL. Erkläre, warum du gerade in diesem Unternehmen lernen möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Business Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über RATIONAL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit RATIONAL und dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Studieninhalte und die Kultur im Unternehmen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium bei RATIONAL interessierst. Betone Deine Motivation, Deine Stärken und wie Du zum Unternehmen beitragen kannst. Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal von RATIONAL ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Reihenfolge hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RATIONAL AG vorbereitest
✨Informiere Dich über RATIONAL
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über das Unternehmen RATIONAL informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte, die RATIONAL vertritt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik und warum Du Dich für RATIONAL entschieden hast. Überlege Dir auch, welche Stärken und Fähigkeiten Du mitbringst, die für die Position relevant sind.
✨Präsentiere Deine Projekte und Erfahrungen
Wenn Du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik hast, bereite Dich darauf vor, diese im Interview zu präsentieren. Zeige, wie Du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Praxisphasen oder den Entwicklungsmöglichkeiten bei RATIONAL sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.