Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochfrequenzlösungen für moderne Küchentechnologie.
- Arbeitgeber: RATIONAL ist ein führendes Unternehmen für intelligente Küchentechnik weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kochtechnologie in einem kreativen Team mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Elektroingenieur / Entwicklungsingenieur im Bereich Hochfrequenz / Mikrowelle (m/w/d)
RATIONAL ist weltweiter Markt- und Technologieführer, wenn es um intelligentes Küchenequipment und digitale Produkte geht. Mittlerweile sind wir weltweit mehr als 2. Arbeitsumfeld. Tauchen Sie ein in die Welt der innovativen Gerätetechnik, die weltweit in Groß- und Gewerbeküchen eingesetzt wird. Profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern und tragen Sie aktiv zur Perfektionierung unserer Gartechnologie bei.
Unser iHexagon ist das weltweit erste Kochsystem, das Dampf, Heißluft und Mikrowellenenergie intelligent und adaptiv über sechs Einschübe kombiniert.
Team Electronics Research & Development: Eingebunden in interdisziplinäre Teams der Produktentwicklung arbeiten Sie an der Neuentwicklung unserer Produkte. Die von Ihnen im Team entwickelten Lösungen stimmen Sie direkt mit anderen Teilprozessen z.B. aus der Forschung und Lebensmitteltechnik, Produktion und Service ab, und helfen damit unmittelbar die Gartechnologie zu perfektionieren.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik mit Fachrichtung Hochfrequenz
- Alternativ auch eine abgeschlossene Ingenieursausbildung oder vergleichbare technische Ausbildung im Bereich Elektro- / Nachrichten- / Hochfrequenztechnik oder Physik
- Gute Kenntnisse im Bereich der Hochfrequenztechnik, insbesondere in der (messtechnischen) Praxis
- Elektronikkenntnisse und/oder Kenntnisse im Bereich WIFI / Mobilfunk sind von Vorteil
- Sehr gute und sichere Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache setzen wir voraus. Zudem verfügen Sie über gute Englischkenntnisse
38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, attraktive, leistungsorientierte Vergütung und weitere finanzielle Leistungen, ausgezeichnetes Betriebsrestaurant und Essensgeldzuschuss, EGYM Wellpass und Fahrrad-Leasing, Teamevents, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung.
Kontaktperson:
RATIONAL F&E GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in Elektrotechnik (m/w/d) - Entwicklung, Forschung, Ingenieur
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs parat hast. Sei bereit, deine Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und Elektronik konkret zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen kannst, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Elektrotechnik (m/w/d) - Entwicklung, Forschung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ingenieur/in Elektrotechnik. Erkläre, warum du dich für RATIONAL interessierst und was dich an der Entwicklung von Hochfrequenztechnologien fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Hochfrequenztechnik und Elektronik. Füge spezifische Projekte oder Praktika hinzu, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Hochfrequenztechnik, WIFI und Mobilfunk klar auf. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeit in deinem Lebenslauf erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RATIONAL F&E GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Hochfrequenztechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und Elektronik demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über RATIONAL und deren innovativen Küchentechnologien. Zeige im Interview, dass du die Produkte und deren Anwendungen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.