Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Abfüllanlagen mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfülltechnik und arbeite mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Maschinenbau.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RATIONATOR ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, das seit mehr als 50 Jahren besteht und auf die Herstellung flexibler Abfüllanlagen mit modernster Servo-Technik für kosmetische Produkte spezialisiert ist. Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung sowie Optimierung unserer Anlagen. Die Spitzentechnologie unserer Maschinen und Anlagen ist allerdings nur durch die Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter möglich.
Service-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: RATIONATOR Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
RATIONATOR Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit der Firma vertraut! Schau dir die Produkte und Technologien an, die sie herstellen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du wirklich verstehst, was RATIONATOR macht, wird das einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es jemanden in deinem Netzwerk, der bei RATIONATOR arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Als Service-Techniker solltest du dein Wissen über Servo-Technik und Abfüllanlagen auffrischen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung direkt in die richtigen Hände gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Service-Techniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im technischen Bereich. Welche Projekte hast du geleitet oder an welchen Maschinen hast du gearbeitet? Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team bereichern kannst!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Abfülltechnik gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RATIONATOR Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über RATIONATOR und ihre Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du als Service-Techniker arbeiten möchtest, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Überlege dir spezifische Fragen zu Servo-Technik und Abfüllanlagen, die du im Interview anbringen kannst. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Denkweise und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Sei bereit für praktische Tests
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.