Erzieher/in (m/w/d) (Erzieher/in)
Erzieher/in (m/w/d) (Erzieher/in)

Erzieher/in (m/w/d) (Erzieher/in)

Teilzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team als Erzieher/in und bringe frischen Wind in die Betreuung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger der Kinderbetreuung mit einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine positive, unterstützende Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Erzieher/in (m/w/d) als Springerkraft für 20,00 Wochenstunden, unbefristet.

Erzieher/in (m/w/d) (Erzieher/in) Arbeitgeber: Ratzenspatz e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Einrichtung fördert nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten durch regelmäßige Fortbildungen, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer lebendigen Gemeinschaft, wo Ihre Arbeit einen echten Unterschied im Leben der Kinder macht.
R

Kontaktperson:

Ratzenspatz e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie von StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du mit unseren Werten übereinstimmst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Erzieher/in zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du anwendest, um Kinder zu fördern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in unserer Einrichtung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) (Erzieher/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Planungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Erzieher/in hervorhebt. Betone Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Springerkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Flexibilität ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratzenspatz e. V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Erzieher/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die frühkindliche Bildung verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Ansätze in der Erziehung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Stelle und der Einrichtung interessiert bist. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Erzieher/in (m/w/d) (Erzieher/in)
Ratzenspatz e. V.
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>