Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Milchmengenplanung und optimiere Prozesse in der Molkenverarbeitung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, mittelständischen Unternehmens in der norddeutschen Milchwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Technologie und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Milchwirtschaft und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Molkereimeister oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Milchwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die selbstständig und teamfähig ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
UNSER MANDANT Als mittelständisches Unternehmen der norddeutschen Milchwirtschaft sind wir im letzten Jahrzehnt stark gewachsen. Klare Positionierung am Markt, hohe Investitionen in neueste Technologien, beispielhafte Produktqualität und ein professioneller Vertrieb im In- und Ausland sind die Grundlage unseres Erfolgs.
IHRE NEUE HERAUSFORDERUNG In dieser Position verantworten Sie die Milchmengen- und Kapazitätenplanung, die Rohmilchannahme sowie die Molkenverarbeitung. Das bedeutet i.E.:
- wirtschaftlicher Einsatz der vorhandenen Kapazitäten
- Sicherung und Optimierung der Prozesse
- Führung und Entwicklung der Mitarbeiter
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Molkereimeister, -techniker oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Erfahrung in der Milchwirtschaft, idealerweise aus dem Betriebsraum als Schichtleiter oder „Mann/Frau aus der 2. Reihe“
- Sie sind selbstständig, eigenmotiviert, engagiert, teamfähig und belastbar
- Sie motivieren Ihre Mitarbeiter dauerhaft
Abteilungsleiter Betriebsraum - Norddeutschland (abgeschlossen) Arbeitgeber: Rau Consultants GmbH
Kontaktperson:
Rau Consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Betriebsraum - Norddeutschland (abgeschlossen)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Milchwirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Branche beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Milchwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Prozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Milchwirtschaft! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge in der Branche, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Betriebsraum - Norddeutschland (abgeschlossen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in der norddeutschen Milchwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und Marktposition zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Milchwirtschaft und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen, die mit der Position als Abteilungsleiter Betriebsraum in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Milchverarbeitung und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung ein.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rau Consultants GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tief in der Milchwirtschaft verwurzelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zur Milchmengen- und Kapazitätenplanung sowie zur Molkenverarbeitung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Führe Beispiele für Mitarbeiterführung an
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter motiviert und entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur deine Führungsqualitäten, sondern auch dein Engagement für das Team.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die klare Positionierung am Markt und die Investitionen in neue Technologien schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren
Erwarte Fragen zu Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Bereite dich darauf vor, wie du wirtschaftliche Einsätze von Kapazitäten optimiert und Prozesse gesichert hast.