Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle Produktionsteams in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter von maßgeschneiderten Geschmackslösungen, national und international aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld und Belohnung für unternehmerisches Denken.
- Warum dieser Job: Gestalte Produktionsprozesse mit Digitalisierung und Automatisierung in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Einkauf und Qualität zur Standortentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
UNSER MANDANT
Unser Auftraggeber ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Geschmackslösungen in der Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen ist national sowie international aktiv und bekannt für seine kundenorientierte Herangehensweise sowie seine erstklassigen Produktionsstätten. Für die Leitung und Weiterentwicklung des Produktionsstandorts suchen wir eine Führungspersönlichkeit mit technischem und unternehmerischem Verständnis.
IHRE NEUE HERAUSFORDERUNG
- Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Führung der Produktionsteams und stellen Arbeitssicherheit, Produktionsplanung und Qualitätsstandards sicher
- Sie planen, steuern und überwachen das Budget und sorgen für die Einhaltung aller relevanten Kennzahlen
- Sie optimieren Produktionsprozesse durch Digitalisierung, Automatisierung und Einführung neuer Standards
- Sie leiten strategische und operative Projekte zur Standortentwicklung und arbeiten eng mit den Bereichen Einkauf und Qualität zusammen
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition im Produktionsumfeld mit, idealerweise in der Lebensmittelindustrie
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Lean-Management und Produktionsplanung
- Sie überzeugen durch eine proaktive Arbeitsweise, starke analytische Fähigkeiten und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
DAS ANGEBOT FÜR SIE
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem anspruchsvollen, internationalen Umfeld weiterzuentwickeln und damit einen maßgeblichen Beitrag zur Unternehmensentwicklung zu liefern. Unser Auftraggeber arbeitet in agilen, kollaborativen Teams und belohnt unternehmerisches Denken.
IHR KONTAKT ZU UNS
Gerne steht Ihnen unser Berater Eldar Ibric unter +49 89 1895520-18 für weitere Fragen zur Verfügung. Die Rau Consultants bürgen für objektive Information und geben Ihre Daten erst nach ausdrücklicher Freigabe weiter.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz RAIB04847.
#J-18808-Ljbffr
Betriebsleiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: Rau Consultants GmbH
Kontaktperson:
Rau Consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Lebensmittelindustrie, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen zu sammeln. Oftmals können Insider-Informationen dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lean-Management und in der Produktionsplanung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Arbeitssicherheit zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheit und Effizienz in der Produktion zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das maßgeschneiderte Geschmackslösungen in der Lebensmittelindustrie anbietet. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Betriebsleiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie sowie deine Führungskompetenzen und Kenntnisse in Lean-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie und deine Vision für die Weiterentwicklung des Produktionsstandorts darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rau Consultants GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die kundenorientierte Herangehensweise und die Produktionsstandards des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Betriebsleiter zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse in Lean-Management betonen
Da fundierte Kenntnisse in Lean-Management gefordert sind, solltest du im Interview erläutern, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Fragen zur strategischen Entwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Produktionsstandorts, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.