Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an realen Projekten und durchläufst alle Abteilungen.
- Arbeitgeber: Rau bietet eine moderne, digitale Arbeitsumgebung mit engem Teamwork.
- Mitarbeitervorteile: 29 Urlaubstage, Fahrgeld, Wohngeld und monatliche Wertgutscheine.
- Warum dieser Job: Vereine Theorie und Praxis in einem spannenden dualen Studium mit besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Studiengang BWL Technical Management startet am 1. Oktober und dauert 3 Jahre.
WISSENSVERKNUePFER Theorie und Praxis perfekt vereint. Du willst aus zwei Welten Eine machen? Du hast die Chance von Anfang an an realen Projekten mitzuwirken und gleichzeitig zu studieren. Das Fachwissen an der Hochschule kannst du direkt in der Praxis anwenden und so wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.
Du durchläufst alle Abteilungen und kommst in eine moderne, digitale Fertigung als auch an einen eigenen modernen Arbeitsplatz.
Studiengang BWL Technical Management: Du vereinst Wirtschaftskompetenzen mit dem Expertenwissen im Bereich Technik. In allen Abteilungen, die eine Schnittstelle zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen bilden, kannst Du eingesetzt werden: Dazu gehören beispielsweise Artikel- und Produktmanagement, Entwicklung, Fertigung und Logistik als auch Vertrieb und Einkauf.
Du lernst hautnah das Tagesgeschäft in den Abteilungen kennen und begleitest den gesamten Produktentstehungsprozess aus betriebswirtschaftlicher als auch aus technischer Sicht. Du bist also an den Schnittstellen gefragt und dementsprechend sind die Einsatzgebiete breit gefächert.
Ein großer Vorteil bei Rau: Du bist mittendrin im Tagesgeschäft und übernimmst reale, verantwortungsvolle Aufgaben. Bei uns sind alle Abteilungen eng miteinander vernetzt. Von der Produktion und Fertigung über die Entwicklung bis hin zur Verwaltung.
Es wechseln sich dreimonatige Praxisphasen bei uns mit gleich langen Theoriephasen an der Hochschule ab. Weitere Studiengänge auf Anfrage.
Fakten:
- Start: 1. Oktober
- Dauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Villingen-Schwenningen
- Schulabschluss: allg./ fach. Hochschulreife
Dein berufliches Zuhause:
- 29 Urlaubstage pro Jahr
- Fahrgeld und Wohngeld
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 20%
- Monatlicher Wertgutschein von 44
- Kostenlose Arbeitskleidung und Schuhe
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Mitarbeiter App
- Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
DUALES STUDIUM m/w/d Arbeitgeber: Rau GmbH
Kontaktperson:
Rau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DUALES STUDIUM m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf technische und betriebswirtschaftliche Themen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich BWL und Technik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die angebotene Position. Informiere dich über die Projekte und Werte von StudySmarter, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DUALES STUDIUM m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich BWL Technical Management unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest und was dich an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen einen positiven Gesamteindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.