Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Natur mit Terrassen, Wegen und Teichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Auszubildende individuell fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Betreuung und entwickle deine Kreativität im Team.
- Warum dieser Job: Arbeite draußen, lerne praktische Fähigkeiten und genieße die Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss und ein Kurzpraktikum erforderlich.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig für diesen Job.
Du hast Spaß an der Arbeit im Freien und liebst die Natur? Du arbeitest gerne im Team und kannst dich für praktisches Arbeiten begeistern? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte deine Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in!
Wir betreuen unsere Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit fachlich und persönlich – kompetent, fair und individuell! Jeder Auszubildende erhält die Möglichkeit seine Persönlichkeit und Kreativität ins Team einzubringen und sich weiterzuentwickeln.
Was macht ein Landschaftsgärtner/-in in der Praxis?
- Terrassen-, Wege- und Mauerbau
- Anlage, Bau und Pflege von Schwimm-, Garten- und Koiteichen
- Einsatz und Wartung von Geräten und Maschinen
- Pflanzungen
- Ausführung von Pflegearbeiten
Welche Voraussetzungen brauchst du?
- ein Kurzpraktikum in unserem Betrieb
- mindestens einen qualifizierten Abschluss der Mittelschule, gerne auch Realschulabschluss oder Abitur
Was solltest du für diesen Beruf mitbringen?
- Spaß an der Arbeit, in der Natur und am Lernen
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Spaß im Umgang mit unserer maschinellen Ausstattung
- Teamfähigkeit, Ehrlichkeit und Loyalität
Hasenweg 196215 Lichtenfels
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Rauch Garten- und Landschaftsbau GbR Inh. Florian und Michael Rauch

Kontaktperson:
Rauch Garten- und Landschaftsbau GbR Inh. Florian und Michael Rauch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, ein Kurzpraktikum in unserem Betrieb zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die täglichen Aufgaben eines Landschaftsgärtners, sondern ermöglicht es dir auch, dich direkt mit unserem Team zu vernetzen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für die Natur und das handwerkliche Arbeiten in Gesprächen oder während des Praktikums. Deine Leidenschaft kann entscheidend sein, um uns von deiner Eignung für die Ausbildung zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Landschaftsbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch oder während des Praktikums zeigst, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen und Feedback anzunehmen. Das zeigt, dass du lernwillig bist und Interesse an deiner persönlichen Entwicklung hast, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zum Landschaftsgärtner. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit im Freien zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder relevante Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Landschaftsgärtner werden möchtest und was du in der Ausbildung lernen willst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauch Garten- und Landschaftsbau GbR Inh. Florian und Michael Rauch vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Natur und warum du gerne im Freien arbeitest. Deine Begeisterung wird den Interviewern zeigen, dass du gut zu dem Job als Landschaftsgärtner passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.