Ausbildung 2026 Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2026 Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik (m/w/d)

Ausbildung 2026 Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik (m/w/d)

Rheinmünster Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und kontrolliere automatisierte Produktionsanlagen zur Oberflächenbeschichtung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Beschichtungstechnik mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zeugnisprämie für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Fertigungsverfahren und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss an Haupt-, Werkreal- oder Realschule, gute Kenntnisse in Mathe, Chemie und Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Beginn im September 2026.

DEINE AUFGABEN Verfahrensmechaniker der Fachrichtung Beschichtungstechnik steuern und kontrollieren automatisierte Produktionsanlagen, welche mit verschiedenen Applikationsverfahren Oberflächen unterschiedlicher Materialien beschichten. Dazu gehört auch das Prüfen und Bewerten des Verfahrens sowie eine manuelle Nachbearbeitung des Bauteiles oder der Baugruppe. Während deiner Ausbildung zum Verfahrensmechaniker lernst du in einer Grundausbildung die wichtigsten Fertigungsverfahren sowie Stoffeigenschaften des Bereiches Metall kennen. Anschließend beginnt der Einstieg in die Beschichtungsverfahren mit der Vor- und Nachbehandlung der zu bearbeitenden Stoffe. Feste Bestandteile deiner Ausbildung sind: Inbetriebnahme, Bedienen, Steuern, Überwachen, und Instandhalten von Beschichtungsanlagen Optimierung der Arbeitsprozesse anschließende Qualitätssicherung mit Dokumentation der Bauteile DEIN PROFIL Dein Abschluss an der Haupt-, Werkreal-, oder Realschule hast du erfolgreich abgeschlossen Du bringst Verständnis in Mathematik, Chemie, Physik und Technik mit Dein Farbsehvermögen ist gut ausgebildet Du beherrschst die deutsche Sprache mündlich und schriftlich auf einem sicheren Niveau AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre DEINE BENEFITS Du erhältst Weinachts- und Urlaubsgeld sowie eine Zeugnisprämie bei guten Leistungen Bei gemeinsamen Ausflügen und Feiern lernst du die anderen Auszubildenden und dualen Studenten besser kennen Gewerblicher Benefit Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt für Ausbildungsbeginn im September 2026! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2026 Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rauch Landmaschinenfabrik Gmbh

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in in der Beschichtungstechnik, die nicht nur praxisnahe Kenntnisse vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßigen Teamevents schaffen wir eine positive Unternehmenskultur, die den Austausch und das Lernen unter den Auszubildenden stärkt. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was dir zahlreiche Möglichkeiten für deine Zukunft eröffnet.
R

Kontaktperson:

Rauch Landmaschinenfabrik Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Beschichtungsverfahren und deren Anwendungen. Ein gutes Verständnis der Technologien, die in der Branche verwendet werden, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metall- oder Beschichtungsindustrie, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, die du während deiner Ausbildung nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Beschichtungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Chemie und Technik unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik (m/w/d)

Mathematisches Verständnis
Chemisches Wissen
Physikalisches Grundwissen
Technisches Verständnis
Farbsehvermögen
Prüf- und Bewertungsfähigkeiten
Bedienung von Produktionsanlagen
Überwachungsfähigkeiten
Instandhaltungskenntnisse
Qualitätssicherungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Beschichtungstechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone dein Interesse an Mathematik, Chemie, Physik und Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauch Landmaschinenfabrik Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Beschichtungstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Chemie und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht, die deine Kenntnisse in diesen Fächern verdeutlichen.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Technik oder Handwerk hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Verständnis für den Ausbildungsberuf zeigen

Informiere dich über die Aufgaben eines Verfahrensmechanikers in der Beschichtungstechnik. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Qualitätssicherung und der Prozessoptimierung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Gute Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Ausbildung 2026 Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik (m/w/d)
Rauch Landmaschinenfabrik Gmbh
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>