Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Raumausstatter und arbeite an kreativen Projekten wie Bodenbelägen und Gardinendekorationen.
- Arbeitgeber: Ein moderner Handwerks-Betrieb mit über 130 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Ideal für kreative Köpfe, die handwerklich arbeiten und sich weiterentwickeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Selbstständigkeit und Freude an körperlicher Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an josef.drebinger@drebinger.de senden.
Werde Raumausstatter (m/w/d) in einem modernen Handwerks-BetriebWir sind ein moderner Handwerks-Betrieb und erfüllen seit über 130 Jahren die Wünscheunserer Privat und Geschäftskunden.
Ergänze unser Team und freue dich auf
- Bodenbelagsarbeiten
- Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten
- Gardinendekorationen anfertigen
- Sonnenschutz montieren
- Polsterarbeiten
Du bist:
- hoch motiviert &
- arbeitest gerne selbständig &
- zuverlässig
und kannst
- handwerklich anpacken
- hast kein Problem auch mal mit körperlich schwereren Aufgaben
- und kannst auch mal dreckig werden bei einer Arbeit
und suchst einen
- abwechslungsreichen
- kreativen
- handwerklichen
Beruf.
Dann bist du bei uns ganz richtig.
Gerne erwarten wir Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Lichtbild und einer Aussagekräftigen Bewerbung.
Diese richten Sie bitte nur an die E-Mail Adresse: josef.drebinger@drebinger.de
Bitte nur diese E-Mail Adresse verwenden.
Auch bei Fragen bitte nur per E-mail, wir melden uns dann umgehend.
Vielen Dank.
Josef Drebinger
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Raumausstattung Drebinger GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Raumausstattung Drebinger GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Raumausstatter-Handwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für kreative Lösungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Kreativität zeigt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen. Erkläre, warum du Raumausstatter werden möchtest und was dich an diesem Beruf besonders reizt. Deine Leidenschaft wird sicher positiv auffallen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da du in einem modernen Handwerks-Betrieb arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Handwerks-Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmensgeschichte, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Lebenslauf und Lichtbild: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und ein professionelles Lichtbild enthält. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
Aussagekräftige Bewerbung: Verfasse eine individuelle Bewerbung, in der du deine Motivation für die Ausbildung als Raumausstatter darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, körperlich zu arbeiten.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raumausstattung Drebinger GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Raumausstatter interessierst. Teile deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und kreative Projekte mit.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerklich gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe erledigen musst. Sei darauf vorbereitet und zeige, dass du handwerklich geschickt bist.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an dem Team und der Unternehmenskultur. Frage, wie die Zusammenarbeit im Betrieb aussieht und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind.