Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und gestalte individuelle Raumkonzepte.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Handwerksbetrieb mit über 135 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine Zukunft in einem modernen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume, die begeistern, und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meisterausbildung im Raumausstatter-Handwerk haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die mit Leidenschaft arbeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen dich als Führungskraft. Da wir ein moderner Handwerks-Betrieb sind und seit über 135 Jahren die Wünsche unserer Privat- und Geschäftskunden erfüllen, kannst du deine Zukunft sichern und unser Team mitgestalten.
Raumausstatter-Meister/in - gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft (Raumausstattermeister/in) Arbeitgeber: Raumausstattung Drebinger GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Raumausstattung Drebinger GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumausstatter-Meister/in - gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft (Raumausstattermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Raumausstattung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die klassischen Techniken beherrschst, sondern auch innovative Ideen und Designs einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du dein Team führen und motivieren würdest. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und die Gestaltung von Räumen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du die Wünsche der Kunden kreativ umsetzen würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumausstatter-Meister/in - gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft (Raumausstattermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen als Raumausstatter-Meister/in hervorhebt. Betone relevante Projekte und Führungsqualitäten, die du in der Vergangenheit gezeigt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Vision für die Zukunft des Unternehmens ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raumausstattung Drebinger GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Als Raumausstatter-Meister/in wirst du eine Führungsrolle übernehmen. Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über Materialien und Techniken
Stelle sicher, dass du über die neuesten Trends und Techniken im Bereich Raumausstattung informiert bist. Zeige dein Fachwissen über verschiedene Materialien und deren Anwendung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Branche und das Unternehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Betriebs. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.