Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, kreative Raumgestaltungen zu entwerfen und dekorative Gardinen maßgeschneidert anzufertigen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Leidenschaft für Wohnraumgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, familiäres Team und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume kreativ und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kreativem Arbeiten, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
- Andere Informationen: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Werde Raumausstatter/in in unserem Team. Nach Jahren als Raumausstatter im Herzen Molbergens verstehen wir, was ein Zuhause bedeutet. Man kennt uns hier – und über die Region hinaus – als Dienstleister im Wohnbereich. Klingt sachlich? Ist es aber nicht. Was wir tun, tun wir mit handwerklicher Profession und ganz viel Leidenschaft. Im eigenen Nähatelier lernst du dekorative Gardinen nach Kundenwünschen maßgeschneidert Anzufertigen, sowie diese fachgerecht zu montieren und zu dekorieren. Das solltest du mitbringen: Interesse an kreativem Arbeiten und Raumgestaltung Handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft Zuverlässigkeit und Teamgeist Das bieten wir dir: Eine spannende und praxisnahe Ausbildung Ein familiäres Team, das dich unterstützt Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail.
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Raumausstattung Heidkamp
Kontaktperson:
Raumausstattung Heidkamp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Raumausstatter/in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Besuche uns direkt in Molbergen oder kontaktiere uns über unsere Website. So zeigst du echtes Interesse und hebst dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt zu uns herstellen. Man weiß nie, wo die nächste Chance lauert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Projekte und die Art von Arbeiten, die wir machen. Zeige uns, dass du kreativ bist und ein Gespür für Raumgestaltung hast. Das wird uns beeindrucken!
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder bei einem persönlichen Treffen, sprich darüber, warum du Raumausstatter/in werden möchtest. Deine Begeisterung für kreatives Arbeiten und handwerkliches Geschick wird uns überzeugen, dass du perfekt in unser Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Zeig uns in deinem Anschreiben, wie kreativ du bist! Erzähl von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Raumgestaltung oder anderen kreativen Projekten. Lass deine Leidenschaft für das Handwerk durchscheinen!
Persönlich werden: Mach deine Bewerbung persönlich! Verwende eine freundliche und lockere Ansprache, die zeigt, dass du zu unserem familiären Team passen würdest. Wir möchten wissen, wer du bist und was dich motiviert.
Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Bewerbung über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raumausstattung Heidkamp vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Raumgestaltung zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du bestimmte Materialien oder Farben kombinieren würdest und bringe Beispiele mit, die deine Vorstellungskraft zeigen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Skizze mit, die dein handwerkliches Geschick zeigt. Das kann ein selbstgemachtes Deko-Element oder eine Zeichnung sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Teamgeist betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung.