Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle praktischen Fertigkeiten als Bodenleger direkt im Arbeitsalltag.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit erfahrenen Kollegen, die dich unterstützen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildung, individuelle Unterstützung und Praktikumsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Erfolgreiche Abschlussprüfung mit gezielter Vorbereitung auf deine Lernbedürfnisse.
Praxisnahe und umfassende Ausbildung als Bodenleger (m/w/d) Wir bieten dir eine praxisnahe und umfassende Ausbildung als Bodenleger in unserem Unternehmen an. Bei uns lernst du alle praktischen Fertigkeiten direkt im Arbeitsalltag, unterstützt durch erfahrene Kollegen, die dir jeden Schritt detailliert erklären und zeigen. Die theoretischen Grundlagen erhältst du in der Berufsschule, wo du bestens auf die Anforderungen des Berufs vorbereitet wirst. Für deine erfolgreiche Abschlussprüfung bieten wir dir individuelle Unterstützung an, indem wir gezielte Vorbereitungsmaßnahmen auf deine persönlichen Lernbedürfnisse abstimmen. Uns ist es wichtig, die Ausbildung flexibel und auf dich zugeschnitten zu gestalten, um deinen Erfolg bestmöglich zu fördern. Das lernst du in der Theorie Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennen lernen Berechnungen üben Angebote und Rechnungen erstellen technisches Zeichnen Qualitätskontrolle Arbeitsschutz Das machst du in der Praxis Bodenbeläge zuschneiden und verlegen Unterböden spachteln, schleifen, reinigen Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen Böden reinigen und pflegen Dämmungen herstellen Umgang mit Kunden Dein Profil Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Zuverlässigkeit gehören. Interesse? Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: Raumausstattung Singerl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Raumausstattung Singerl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Bodenleger interessierst, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die gängigen Aufgaben eines Bodenlegers und über unser Unternehmen. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich motiviert bist und weißt, worauf es ankommt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum bei uns zu machen, nutze diese Chance. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt uns auch, dass du bereit bist, anzupacken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und sich für die Ausbildung begeistern.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor. Zeige uns, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung als Bodenleger bist!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raumausstattung Singerl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Überlege dir, welche praktischen Fertigkeiten und theoretischen Kenntnisse du bereits hast und wie diese zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten oder dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Bodenleger zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Bodenlegers und sei offen für die Fragen des Interviewers. Ein freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.