Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und montiere kreative Raumlösungen in verschiedenen Bereichen der Raumausstattung.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Raumausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Bezahlung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit eines Praktikums.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und gestalte Räume für zufriedene Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und Freude an Beratung sind wichtig; Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Berufsschule im Blockunterricht oder wöchentlich, mit Kooperationen zu anderen Betrieben.
Deine Ausbildung in der Raumausstattung
Wir sind ein Familienunternehmen mit einer über 130-jährigen Geschichte. Wir lieben was wir tun und brennen dafür, unseren Kunden ihre Wünsche zu erfüllen. Das Raumausstatterhandwerk bietet eine seltene Vielfältigkeit durch seine 5 Hauptbereiche: Fensterdekoration, Sonnenschutz, Polsterei, Fußbodenarbeiten und Wandgestaltung. Unsere Mitarbeiter:innen sind alles Fachkräfte mit ihren eigenen Schwerpunkten. Dadurch können wir alle Bereiche der Raumausstattung abdecken.
Wir bieten:
- Eine umfassende Ausbildung in allen relevanten Bereichen der Raumausstattung, ggf. auch in Kooperation mit anderen Betrieben. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Sonnenschutz und Fensterdekoration
- Tarifgerechte Bezahlung
- Berufsschule im Blockunterricht oder in wöchentlicher Beschulung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen
- Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen
- Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten
- Aufarbeitung und Reparatur von Polstermöbeln lernst Du in der Ausbildung ebenfalls
Folgende Grundlagen solltest Du mitbringen:
- Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent
- Du bist kommunikativ und hast Freude an der Beratung
- Du bist kreativ und hast ein Händchen für Farben und Muster
- Du bist serviceorientiert und flexibel
- Du hast einen Führerschein der Klasse B oder bist gerade dabei, einen zu machen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne direkt per Mail. Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Raumgestaltung Vespermann e.K.
Kontaktperson:
Raumgestaltung Vespermann e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Raumausstattung, insbesondere über Sonnenschutz und Fensterdekoration. Zeige in Gesprächen oder beim Praktikum, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich mit Raumausstattung beschäftigen, um aktuelle Trends und Tipps zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, die sich mit Inneneinrichtung und Raumausstattung befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche lernen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du ein Praktikum in unserem Unternehmen machst, nutze die Gelegenheit, um deine kreativen Ideen einzubringen. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für die Arbeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die verschiedenen Bereiche der Raumausstattung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Raumausstatter klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick, deine Kreativität und deine Freude an der Beratung. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten auflistet. Füge auch deine Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raumgestaltung Vespermann e.K. vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews etwas basteln oder gestalten kannst, um dein Talent zu zeigen.
✨Kreativität und Farbenverständnis
Bringe Beispiele für deine kreativen Arbeiten mit, sei es in Form von Bildern oder Skizzen. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Farben und Muster hast, das in der Raumausstattung wichtig ist.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Beratung von Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du im Interview deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Raumausstattung und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.