Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimierung von Produktionsprozessen und Entwicklung neuer Verfahren in der Schokoladenproduktion.
- Arbeitgeber: Rausch ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das für besondere Schokoladenkreationen steht.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Smartphone, E-Bike und viele Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem kreativen Umfeld und arbeite mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Lebensmittelindustrie.
- Andere Informationen: Genieße frisches Obst, Getränke und Schokolade während der Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Sie suchen mehr als Arbeit? Wir sind mehr als ein Arbeitgeber. Seit 1918 steht der Name Rausch für besondere Schokoladenkreationen. Sorgfalt, Innovation und eine einzigartige Liebe zum Produkt zeichnen unser Familienunternehmen aus. Unsere Rezeptur: 300 engagierte Kolleginnen und Kollegen, beste Rohstoffe und einer der modernsten Maschinenparks der Branche auf einem Areal von 180.000 m².
Die Optimierung von Prozessen, das Entdecken und Einführen neuer Verfahren und die Projektumsetzung von der Idee bis zum abschließenden Reporting ist Ihre Leidenschaft? Sie haben stets den Blick für das große Ganze, sind neugierig und innovativ, bringen technische Expertise und Führungskompetenzen mit?
- Analyse und kontinuierliche Optimierung bestehender Produktionsprozesse mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Ausschussreduktion
- Entwicklung und Implementierung neuer Produktionsverfahren
- Überführung neuer Produkte aus dem Entwicklungsstadium in eine stabile Serienproduktion
- enge Zusammenarbeit mit unserer Betriebstechnik zur kontinuierlichen Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit
- Sicherstellung der Energie- und Ressourceneffizienz in unserer Produktion
- Führung Ihres Teams und Führung von Dienstleistern
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, idealerweise in der Schokoladenproduktion
- tiefes Verständnis für Prozessanalysen und Produktionskennzahlen (OEE, Taktzeiten)
- starkes Projektmanagement und nachgewiesene Erfolge in Projekten
- Durchsetzungsstärke, Leistungsstärke, Zielorientierung und Leistungsbereitschaft
- modernes digitales Mindset
- Kenntnisse in HACCP, GMP und Lebensmittelproduktionsstandards sind von Vorteil
Wir bieten:
- ein erfolgreiches Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen
- ein Umfeld, in dem Sie sich entfalten und wohlfühlen werden
- ein modernes und transparentes Entgeltsystem
- außergewöhnliche Extras wie z.B. 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Smartphone mit Vertrag zur privaten Nutzung, 46 € monatlich steuerfrei on top als Zuschuss, E-Bike per Gehaltsumwandlung, 6-8 Wochen Urlaub
- frisches Obst, Getränke und Schokolade bis der (Zahn)arzt kommt (keine Sorge, wir haben auch eine Zahnzusatzversicherung)
Arbeiten Sie mit uns für das beste Produkt der Welt: Schokolade!

Kontaktperson:
Rausch Die Schokoladenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur als Prozessingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Schokoladenproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Geschichte von Rausch und deren Philosophie. Ein echtes Interesse an der Marke kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur als Prozessingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Rausch und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozessingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik und deine Erfolge in der Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozessoptimierung und Innovation darlegst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsprozesse bei Rausch beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rausch Die Schokoladenfabrik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens Rausch. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Schokolade und die Innovationskraft des Unternehmens teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik und Lebensmittelproduktion vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Herausforderungen in der Produktion beziehen. Es zeigt dein Interesse und deine Neugier.