Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu bauen und zu programmieren.
- Arbeitgeber: Die Rauschert-Gruppe ist ein innovatives Industrieunternehmen mit globaler Präsenz seit 1898.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Mechanik und Elektrotechnik in einem offenen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute Noten in Mathe, Technik und Physik sowie Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per Post und lerne uns in einem persönlichen Gespräch kennen.
Ausbildung 2025 zum Mechatroniker (m/w/d) in Pressig Seit ihrer Gründung 1898 hat sich die Rauschert-Gruppe zu einem innovativen, eigentümergeführten Industrieunternehmen weiterentwickelt, das mit ca. 1100 Mitarbeitern an über 20 Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsstandorten weltweit tätig ist. Als Entwickler und Hersteller von Komponenten und Systemen aus technischer Keramik, technischen Kunststoffen, Hybridbauteilen und kompletten Funktionsbaugruppen fertigen wir Produkte für eine Vielzahl industrieller Anwendungen und Branchen. Seit 2009 sind wir auch in der Energietechnik sowie im Sondermaschinenbau und Maschinenhandel aktiv. Als Mechatroniker wirst Du auf den Gebieten der Mechanik und Elektrotechnik ausgebildet. Eine spannende Kombi, die Dich bestimmt nicht langweilt. Elemente Deiner Ausbildung Während Deiner Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) baust Du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Du stellst die einzelnen Komponenten her und montierst sie zu Systemen und Anlagen und nimmst die fertigen Anlagen in Betrieb, programmierst sie oder installierst die zugehörige Software und vieles mehr. Das bringst Du mit Handwerkliches Geschick Auge-Hand-Koordination Sorgfalt Technisches Verständnis gute Noten in Mathematik, Technik/Werken, Physik und IT mind. Realschulabschluss (bzw. gleichgestellter Abschluss) Wir bieten Dir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten umfassende Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche und den Fachbereich innerbetrieblicher Unterricht und Prüfungsvorbereitung offenes Betriebsklima So geht es weiter Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den Jetzt-online-bewerben-Button klickst. Gerne kannst Du uns Deine an die Personalabteilung adressierten Bewerbungsunterlagen auch per Post zukommen lassen. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten. Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Klicke direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH
Kontaktperson:
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rauschert-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Technologien hast, mit denen sie arbeiten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in Mechanik und Elektrotechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Mechatronik zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Rauschert-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Rauschert-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Ausbildung passen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker sowohl mechanische als auch elektrotechnische Aspekte umfasst, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über grundlegende Konzepte in Mechanik und Elektrotechnik, um im Interview sicher auftreten zu können.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das Deine Eignung für die Ausbildung unterstreicht.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Rauschert-Gruppe, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe Deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, Augenkontakt zu halten. Das vermittelt Sicherheit und Interesse an der Position.