Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von CNC-Fräs- und Drehmaschinen sowie Optimierung der Fertigungsabläufe.
- Arbeitgeber: Die Rauschert-Gruppe ist ein innovatives, eigentümergeführtes Unternehmen mit über 1100 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, leistungsgerechte Bezahlung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur CNC-Fachkraft oder ähnliche Qualifikation sowie Kenntnisse im CNC-Programmieren.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind vertraulich, auch Telefoninterviews nach Feierabend sind möglich.
CNC-Fachkraft für Fräs- und Drehmaschinen (m/w/d) in Pressig Seit ihrer Gründung 1898 hat sich die Rauschert-Gruppe zu einem innovativen, eigentümergeführten Industrieunternehmen weiterentwickelt, das mit ca. 1100 Mitarbeitern an über 20 Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsstandorten weltweit tätig ist. Als Entwickler und Hersteller von Komponenten und Systemen aus technischer Keramik, technischen Kunststoffen, Hybridbauteilen und kompletten Funktionsbaugruppen fertigen wir Produkte für eine Vielzahl industrieller Anwendungen und Branchen. Seit 2009 sind wir auch in der Energietechnik sowie im Sondermaschinenbau und Maschinenhandel aktiv. Zur Verstärkung unseres Produktionsteams im Werk Heinersdorf-Pressig suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt eine CNC-Fachkraft für Fräs- und Drehmaschinen (m/w/d). Ihr Aufgabenbereich Einrichten und Bedienen von CNC gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen Produzieren von Teilen + Prüfen im Rahmen der Werkerselbstprüfung Mitarbeit bei der Optimierung von Fertigungsabläufen im gesamten Produktionsprozess Abstimmung mit der weiteren Produktion und Qualitätssicherung Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur CNC-Fachkraft bzw. ähnliche Ausbildung im Metallbereich und/oder einige Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich Kenntnisse im CNC-Programmieren zügiges, selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten Engagement, Motivation, Teamfähigkeit Sorgfalt und Übersicht auch unter Zeitdruck Bereitschaft, sich in die Keramikfertigung einzuarbeiten Wir bieten Ihnen Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag 30 Tage Urlaub Attraktives Vergütungspaket Faire Anstellungsbedingungen Sicherer Arbeitsplatz in einem diversifizierten weltweit agierenden Unternehmen Mitwirkung in einem engagierten, zukunftsorientierten Team Eigentümergeführtes Familienunternehmen mit lokalem Stammsitz So geht es weiter Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-online-bewerben-Button klicken. Gerne können Sie uns Ihre an die Personalabteilung adressierten Bewerbungsunterlagen auch per Post zukommen lassen. Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
CNC-Fachkraft für Fräs- und Drehmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH
Kontaktperson:
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fachkraft für Fräs- und Drehmaschinen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Produktion umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fräs- und Drehmaschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im CNC-Programmieren erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fachkraft für Fräs- und Drehmaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rauschert-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich CNC-Technik hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und Berufserfahrung klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als CNC-Fachkraft interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung online einreichen: Nutze den 'Jetzt-online-bewerben'-Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und spezifische Kenntnisse über Fräs- und Drehmaschinen beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Demonstrationen deiner Fähigkeiten zu zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Rauschert-Gruppe und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensgeschichte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Optimierung von Fertigungsabläufen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Produktion beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.