Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) in Oberbettingen
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) in Oberbettingen

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) in Oberbettingen

Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von technischen Kunststoffteilen und Baugruppen kennen.
  • Arbeitgeber: Rauschert Oberbettingen ist ein führendes Unternehmen in der Kunststofftechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für Qualität und schnelle Lösungen steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite mit namhaften Weltmarktführern wie Miele und Bosch zusammen.

Bei Rauschert Oberbettingen GmbH sind wir auf technische Kunststoffteile und Baugruppen spezialisiert. Mit unserer eigenen Entwicklung, Konstruktion und Werkzeugbau sorgen wir mit 110 Mitarbeitern dafür, dass unsere Spritzgussmaschinen rund 800 Serienprodukte herstellen. Weltmarktführer wie Miele, Bosch, Siemens und ZF sind von der hohen Qualität unserer Produkte, der engen Partnerschaft und unserer Rolle als schneller Problemlöser überzeugt.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) in Oberbettingen Arbeitgeber: Rauschert Oberberbettingen GmbH

Die Rauschert Oberbettingen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer innovativen Branche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir durch enge Zusammenarbeit mit führenden Weltmarken wie Miele und Bosch spannende Karrierechancen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. In Oberbettingen profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine starke Gemeinschaft bietet.
R

Kontaktperson:

Rauschert Oberberbettingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) in Oberbettingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen von Rauschert Oberbettingen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rauschert. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Unternehmen wie Rauschert ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) in Oberbettingen

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Konstruktion
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rauschert Oberbettingen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Produkte, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Motivation für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen und hebe relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen hervor.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse sowie ein aktuelles Bewerbungsfoto bereithältst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauschert Oberberbettingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rauschert Oberbettingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, die Branche und ihre wichtigsten Kunden wie Miele und Bosch. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Eigenschaften von Kunststoffen wichtig sind und wie Spritzgussmaschinen funktionieren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem Unternehmen mit 110 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Rauschert legt Wert auf schnelle Problemlösungen. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) in Oberbettingen
Rauschert Oberberbettingen GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>