Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Produktionsmaschinen inspiziert, wartet und repariert.
- Arbeitgeber: Rauschert Oberbettingen ist ein führendes Unternehmen für technische Kunststoffteile mit 110 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entdecke spannende Azubiprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Direkte Bahnverbindung und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich!
Geh weiter! Mit uns in die Zukunft. Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen Bei Rauschert Oberbettingen GmbH sind wir auf technische Kunststoffteile und Baugruppen spezialisiert. Mit unserer eigenen Entwicklung, Konstruktion und Werkzeugbau sorgen wir mit 110 Mitarbeitern dafür, dass unsere Spritzgussmaschinen rund 800 Serienprodukte herstellen. Weltmarktführer wie Miele, Bosch, Siemens und ZF sind von der hohen Qualität unserer Produkte, der engen Partnerschaft und unserer Rolle als schneller Problemlöser überzeugt. Deine Aufgaben und Lerninhalte bei uns Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz Du inspizierst, überprüfst, wartest und pflegst Produktionsmaschinen-und anlagen Du erlangst Wissen über das Beheben von Störungen durch Reparaturen, optimierst Prozesse an den Maschinen und veranlasst die Wiederinbetriebnahme nach Funktionsprüfungen besagter Maschinen Du bekommst alles über die Montage und Demontage von Teilen und Baugruppen vermittelt Du erfährst, wie man Fertigungsanlagen programmiert und einrichtet Dein Profil Du hast einen Schulabschluss der Berufsreife oder den Sekundarabschluss I erfolgreich abgeschlossen Naturwissenschaften sind deine Lieblingsfächer chemische, physische und technische Vorgänge sind dein Element Mit handwerklichem Geschick und Teamfähigkeit konntest du schon immer punkten Du hast Lust Teil eines Familienunternehmens zu werden Was wir dir bieten Tarifvertragliche Vergütung inkl. Weihnachts-und Urlaubsgeld 30 Tage Urlaubsanspruch Wir bereiten dich umfassend auf deine Prüfungen vor Hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung mit Aussicht auf Entwicklungsmöglichkeiten Du erforschst in Azubiprojekten bereichsübergreifende Themen und lernst neue Abteilungen kennen Direkte Bahnverbindung am Bahnhof Oberbettingen-Hillesheim Hilfsbereite, offene und freundliche Arbeitskollegen, die dich umfassend betreuuen sowie ein angenehmes Arbeitsklima Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Dich! Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei deinem direkten Ansprechpartner für die Ausbildung Lothar Meyer. Gerne kannst du uns auch im Praktikum näher kennenlernen. Das Rauschert Universum auf Social Media Geh weiter! (http://karriere-rauschert.de/) Instagram (https://www.instagram.com/rauschertoberbettingen) Facebook (http://www.facebook.com/rauschertgruppe/) Xing (https://www.xing.com/companies/rauschertoberbettingengmbh) LinkedIn (http://https://www.linkedin.com/company/35642866/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Rauschert Oberbettingen GmbH
Kontaktperson:
Rauschert Oberbettingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die sozialen Medien, um mehr über Rauschert Oberbettingen GmbH zu erfahren. Folge ihnen auf Instagram und Facebook, um Einblicke in das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Azubiprojekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, mache ein Praktikum bei Rauschert. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, das Team kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Rauschert Oberbettingen GmbH. Besuche ihre Website und schaue dir die Produkte sowie die Unternehmensphilosophie an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Rauschert Oberbettingen GmbH reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die zur Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauschert Oberbettingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rauschert Oberbettingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, die Branche und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker stark praxisorientiert ist, bereite einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.