Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktion von Kunststoffteilen und programmiere Maschinen.
- Arbeitgeber: Rauschert Oberbettingen ist ein führendes Unternehmen in der Kunststofftechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit spannenden Azubiprojekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Naturwissenschaften mitbringen.
- Andere Informationen: Direkte Bahnverbindung und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich!
Geh weiter! Mit uns in die Zukunft. Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) in Oberbettingen Bei Rauschert Oberbettingen GmbH sind wir auf technische Kunststoffteile und Baugruppen spezialisiert. Mit unserer eigenen Entwicklung, Konstruktion und Werkzeugbau sorgen wir mit 110 Mitarbeitern dafür, dass unsere Spritzgussmaschinen rund 800 Serienprodukte herstellen. Weltmarktführer wie Miele, Bosch, Siemens und ZF sind von der hohen Qualität unserer Produkte, der engen Partnerschaft und unserer Rolle als schneller Problemlöser überzeugt. Deine Aufgaben und Lerninhalte Du planst die Produktion von Kunststofferzeugnissen, richtest die Produktionsmaschinen und –anlagen ein Außerdem bereitest du Rohmassen auf und füllst diese in Vorrichtungen ein Programmieren und Einrichten von Robotersystemen sowie das Einrichten, Anfahren und Überwachen von Spritzgießmaschinen gehören ebenfalls zu deinen Lerninhalten Du erlangst Einblicke, wie die Fertigungsprozesse geplant, gesteuert und überwacht werden Dein Profil Du hast deinen Schulabschluss der Berufsreife oder den Sekundarabschluss I erfolgreich absolviert Du verlierst bei chemischen, physischen und technischen Vorgängen nie den Überblick und hast Spaß an naturwissenschaftlichen Themen Du bringst handwerkliches Geschick mit und arbeitest gerne sowie eigenverantwortlich im Team Du hast Lust ein Teil unseres Familienunternehmens zu werden Was wir dir bieten Tarifvertragliche Vergütung inkl. Weihnachts-und Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub Wir bereiten dich umfassend auf deine Prüfungen vor Hohe Übernahmechancen nach deiner Ausbildung mit Aussicht auf Entwicklungsmöglichkeiten Du erforschst in Azubiprojekten bereichsübergreifende Themen und lernst neue Abteilungen kennen Direkte Bahnverbindung am Bahnhof Oberbettingen-Hillesheim Hilfsbereite, offene und freundliche Arbeitskollegen, die dich umfassend betreuuen sowie ein angenehmes Arbeitsklima Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Dich! Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei deinem direkten Ansprechpartner für die Ausbildung Lothar Meyer. Gerne kannst du uns auch im Praktikum näher kennenlernen. Das Rauschert-Universum auf Social Media Geh weiter! (http://karriere-rauschert.de/) Instagram (https://www.instagram.com/rauschertoberbettingen) Facebook (https://www.facebook.com/rauschertgruppe/) Xing (https://www.xing.com/companies/rauschertoberbettingengmbh) LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/35642866/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Rauschert Oberbettingen GmbH
Kontaktperson:
Rauschert Oberbettingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die sozialen Medien, um mit Rauschert Oberbettingen GmbH in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Instagram und Facebook, um Einblicke in das Unternehmen zu erhalten und eventuell Fragen direkt an Mitarbeiter zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Erwäge ein Praktikum bei Rauschert, um praktische Erfahrungen zu sammeln und das Team kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir einen Vorteil bei der Bewerbung für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rauschert Oberbettingen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunststoffen und Kautschuk fasziniert. Hebe deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauschert Oberbettingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rauschert Oberbettingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, die Märkte, in denen sie tätig sind, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung technische Aspekte umfasst, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit technischen oder naturwissenschaftlichen Themen parat zu haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen oder in der Teamarbeit demonstrieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Kunststoff- und Kautschuktechnologie durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit bei Rauschert Oberbettingen GmbH besonders reizt. Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.