Duales Studium Produktionstechnik / Zerspanungsmechaniker 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Produktionstechnik / Zerspanungsmechaniker 2025 (m/w/d)

Duales Studium Produktionstechnik / Zerspanungsmechaniker 2025 (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Zerspanungsmechanik und Produktionstechnik in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Rauschert Oberbettingen GmbH ist ein führendes Unternehmen für technische Kunststoffteile.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit hochwertigen Abschlüssen und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Trainee-Programme und Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche während der Semesterferien.

Geh weiter! Mit uns in die Zukunft. Duales Studium Produktionstechnik / Zerspanungsmechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen Bei Rauschert Oberbettingen GmbH sind wir auf technische Kunststoffteile und Baugruppen spezialisiert. Mit unserer eigenen Entwicklung, Konstruktion und Werkzeugbau sorgen wir mit 110 Mitarbeitern dafür, dass unsere Spritzgussmaschinen rund 800 Serienprodukte herstellen. Weltmarktführer wie Miele, Bosch, Siemens und ZF sind von der hohen Qualität unserer Produkte, der engen Partnerschaft und unserer Rolle als schneller Problemlöser überzeugt. Deine Aufgaben und Lerninhalte bei uns Wenn du Spaß an Technik hast, bieten wir dir die Chance, eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zu machen und gleichzeitig Produktionstechnologie am Umwelt-Campus Birkenfeld zu studieren. So kannst du einen optimalen Start ins Berufsleben hinlegen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nutzen. Ausbildung und Studium im Kooperationsverbund mit dem ÜAZ-Wittlich, der Berufsschule Wittlich, der IHK Trier und dem Umwelt-Campus Birkenfeld Systematischer Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen führt zu einer akademisch hochwertigen aber auch praxisnahen Ausbildung Vermittlung der Grundmetallausbildung wie Anreißen, Körnen, Feilen, Sägen, Bohren, Gewinde schneiden, Reiben, Senken, Fräsen, Drehen und Schleifen Hydraulik und Pneumatik Programmieren von CNC-Werkzeugmaschinen CAD-Konstruktionen von Projekten Technische Mechanik und Thermodynamik Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile hinsichtlich Maß- und Formgenauigkeit und Oberflächengüte Vermittlung der Grundlagen der Steuerungstechnik für die Bereiche Pneumatik, Elektrik und Hydraulik Fachspezifische Ausbildung im Bereich Fräs- und Drehtechnik Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik: Vermittlung grundlegender ingenierwissenschaftlicher Inhalte in den Fächern Mathematik, Elektrotechnik, Fluidmechanik, Thermodynamik und der Fertigungstechnik Programmieren von CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen Erstellen von 3D-Modellen und technischer Zeichnungen einzelner Bauteile / Baugruppen mit Hilfe eines modernen CAD-Programmes Elektrotechnik und technische Fluidmechanik Mathematik und Robotik Konstruktionslehre und CAD-Techniken Fertigungstechnik und Produktionsmanagement Vertriefende ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse in den Fächern technische Mechanik, Produktionsorganisation und -automatisation, sowie der Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und 2 Dein Profil Du hast deine allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen Mathematik und Physik sind dein Element Neben deinem naturwissenschaftlichen Können zeichnest du dich durch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen aus Mit technischem Verständnis und Teamfähigkeit konntest du schon immer punkten Du hast Lust ein Teil unseres Familienunternehmens zu werden Was wir dir bieten 2 qualitativ hochwertige und europaweit anerkannte berufsqualifizierende Abschlüsse Du lernst in unserer eigenen Lehrwerkstatt Du erforschst in Projekten bereichsübergreifende Themen Wir bereiten dich umfassend auf deine Prüfungen vor Du hast bei uns spezifische Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Hohe Übernahmechancen mit Aussicht auf Entwicklungsmöglichkeiten Tarifvertragliche Vergütung inkl. Weihnachts-und Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub Direkte Bahnverbindung am Bahnhof Oberbettingen-Hillesheim Hilfsbereite, offene und freundliche Arbeitskollegen, die dich umfassend betreuuen sowie ein angenehmes Arbeitsklima Organisatorische und inhaltliche Abstimmung der Ausbildungs- und Studieninhalte verkürzt die Ausbildungsdauer und führt zu einem früheren und fließenden Übergang vom Studium in den Beruf Einblicke in die einzelnen Unternehmensbereiche und deren Abläufe während der Semesterferien in Form eines Trainee Programms Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Dich! Du hast Fragen? Dann melde dich gerne bei deinem direkten Ansprechpartner für die Ausbildung Lothar Meyer. Gerne kannst du uns auch im Praktikum näher kennenlernen. Das Rauschert-Universum auf Social Media Geh weiter! (http://karriere-rauschert.de/) Instagram (https://www.instagram.com/rauschertoberbettingen) Facebook (http://www.facebook.com/rauschertgruppe/) Xing (https://www.xing.com/companies/rauschertoberbettingengmbh) LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/35642866/) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Duales Studium Produktionstechnik / Zerspanungsmechaniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Rauschert Oberbettingen GmbH

Die Rauschert Oberbettingen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Familienunternehmen zu lernen und zu wachsen. Mit einer praxisnahen Ausbildung und einem dualen Studium in Produktionstechnik und Zerspanungsmechanik profitierst du von einer hohen Übernahmequote, tariflicher Vergütung sowie einem unterstützenden und freundlichen Arbeitsumfeld. Unsere engagierten Kollegen und die direkte Anbindung an den Bahnhof Oberbettingen-Hillesheim sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Karrierechancen optimal nutzen kannst.
R

Kontaktperson:

Rauschert Oberbettingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Produktionstechnik / Zerspanungsmechaniker 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen selbst. Bereite spezifische Fragen zu den Projekten oder Technologien vor, die bei Rauschert verwendet werden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich auf Zerspanungstechnik oder CNC-Programmierung konzentrieren. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Familienunternehmen wie Rauschert ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Produktionstechnik / Zerspanungsmechaniker 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
CAD-Kenntnisse
CNC-Programmierung
Qualitätskontrolle
Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Fertigungstechnik
Produktionsmanagement
Kenntnisse in technischer Mechanik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Robotertechnik
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rauschert Oberbettingen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Technik, Mathematik und Physik, die für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauschert Oberbettingen GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Themen Mathematik, Physik und technischen Prozessen zu beantworten, die für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker relevant sind.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder im Umgang mit CNC-Maschinen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Produktionstechnik wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für das Familienunternehmen unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Projekten fragen, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten würdest.

Duales Studium Produktionstechnik / Zerspanungsmechaniker 2025 (m/w/d)
Rauschert Oberbettingen GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>