Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne IT-Beratung, Serveradministration und Projektplanung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: RAUSYS bietet innovative IT-Lösungen für Unternehmen im Großraum Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro, Fitnessangebote und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte reale Projekte aktiv mit und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für IT, analytisches Denkvermögen und Grundkenntnisse in Mathe und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Starte am 1. September 2025 oder mache vorher ein gut vergütetes Praktikum!
RAUSYS – Innovative IT-Lösungen für Unternehmen
RAUSYS betreut als IT-Partner Unternehmen im Großraum Stuttgart und übersetzt Anforderungen in zuverlässige Lösungen. Mit innovativen IT-Services und IT-Beratung realisieren wir spannende Projekte in aktiven Systemen für renommierte Kunden.
Ob IT-Security, Hybrid Cloud oder komplexe IT-Infrastrukturen – wir bringen Technik und Strategie zusammen. Durch unsere langjährige Erfahrung entwickeln wir passgenaue und zuverlässige IT-Lösungen mit hohem technischen Anspruch.
Aufgaben
- IT-Beratung und -Support im Geschäftskunden-Bereich (B2B)
- Administration von Servern, Netzwerken, Rechenzentren und Managed Services
- Projektplanung und Umsetzung mit aktuellen Technologien
- Anwender-Support Windows + macOS Clients, Microsoft 365 (Teams, Exchange), Firewalls, …
- Geräteverwaltung und Administration via Intune und Gruppenrichtlinien
- Vereinzelte Programmier- und Skriptaufgaben (PowerShell + Python)
- Je nach persönlicher Präferenz Linux-Systemadministration
Qualifikation
- Abgebrochenens MINT Stidium mit mindestens 20 CP
- Begeisterung für IT und Vorkenntnisse in der IT
- Analytisches Denkvermögen
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Solide Kenntnisse in Mathe und Englisch
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Lerne das gesamte IT-Spektrum kennen, statt wie bei größeren Unternehmen nur Spezialist in einigen, wenigen Bereichen zu werden
- Kleines, dynamisches Team mit höchster fachlicher Kompetenz
- Aktive Gestaltung realer Umgebungen
- Praxisnahe Erfahrung und abwechslungsreiche Aufgaben
- VVS-SSB Firmenabo
- Fitnessangebot mit EGYM Wellpass
- Moderne Technologien in aktiver Anwendung und praxisnahe Projekte
- Ein junges, dynamisches Team
- Tolle Teamevents wie Skiausfahrt, Wasen, aktive Betriebsausflüge, Team-Sporttage, regelmäßiges gemeinsames Grillen, Pizza backen uvm.
- Modernes Büro und Arbeitsgeräte
- Breites IT-Kompetenzspektrum und unterschiedliche Kundenbranchen
- Unschlagbare Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und top Team-Spirit
- We let you cook! 🧑 🍳
Ausbildungsablauf
Start der Ausbildung -> Zuweisung Mentor:in für interne Rückfragen und zur Orientierung -> Einbindung in aktive Projekte vom ersten Tag an -> Identifizierung und laufende Entwicklung individueller Stärken -> Heranführung an neue Technologien
Ausbildung hat jahrelange Tradition bei RAUSYS. Dabei gehören unsere Auszubildenden immer wieder zu den Besten ihres Jahrgangs – Zufall?
Organisatorische Informationen
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsorte: RAUSYS und it schule Stuttgart
- Ansprechpartnerin: Kerstin Rau
Du willst nicht bis zum Ausbildungbeginn warten?
Vorab bieten wir ein gut vergütetes Praktikum an! 🚀
Kontaktperson:
RAUSYS (Rau Systemberatung GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG 2025: Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) - ERREICHE MEHR IN DER IT!
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Themen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT, insbesondere in den Bereichen, die RAUSYS abdeckt, wie IT-Security und Cloud-Lösungen. Zeige dein Interesse und Wissen in Gesprächen oder Interviews.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche dir ein Praktikum oder ein Projekt, bei dem du deine Kenntnisse in Serveradministration oder Programmierung (z.B. PowerShell oder Python) anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur IT-Systemintegration übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG 2025: Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) - ERREICHE MEHR IN DER IT!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RAUSYS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über RAUSYS informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. Vorkenntnisse in IT oder analytisches Denkvermögen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und deine Motivation für die Ausbildung bei RAUSYS darlegst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAUSYS (Rau Systemberatung GmbH) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fachinformatiker:in für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Security, Netzwerken und Serveradministration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für IT haben. Teile deine Interessen in der Technologie, aktuelle Trends oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In der IT ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder technische Informationen an Nicht-Techniker vermittelt hast. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeit unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von RAUSYS, indem du Fragen zu Teamevents, dem Arbeitsumfeld und der Unterstützung für Auszubildende stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.