Bilanzierungs-Experte (m/w/d) für Konzernstrukturen
Jetzt bewerben
Bilanzierungs-Experte (m/w/d) für Konzernstrukturen

Bilanzierungs-Experte (m/w/d) für Konzernstrukturen

Heidelberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Konzernabschlüsse und optimiere Bilanzierungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit internationaler Struktur im Rhein-Neckar-Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und ein sicherer Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften, Erfahrung im Konzernrechnungswesen und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines wirtschaftlich stabilen Unternehmens mit internationalen Kontakten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Für ein etabliertes Unternehmen mit internationaler Struktur und Sitz im Rhein-Neckar-Raum suchen wir derzeit einen erfahrenen Bilanzierungs-Experte (m/w/d) für Konzernstrukturen zur Verstärkung des zentralen Finanzbereichs. Die Position bietet eine anspruchsvolle Mischung aus operativer Konsolidierungstätigkeit und projektbezogener Weiterentwicklung der Abschlussprozesse – sowohl nach HGB als auch IFRS.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Erstellung der monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Konzernabschlüsse nach HGB und IFRS
  • Abstimmung mit den internationalen Tochtergesellschaften
  • Weiterentwicklung und Optimierung von Bilanzierungsprozessen sowie Reportingstrukturen
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und interne Stakeholder bei Fragen rund um Konsolidierung und Bilanzierung
  • Unterstützung bei Projekten wie der Einführung neuer Reporting-Tools oder bei bilanziellen Sonderthemen

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Controlling
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung
  • Fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS
  • Sicherer Umgang mit Konsolidierungstools sowie sehr gute Excel-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem internationalen Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und eine hybride Arbeitsweise
  • Ein motiviertes Team sowie persönliche Entwicklungsperspektiven
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen

Kontakt

Interessiert? Kommen Sie noch heute mit Ihrer Bewerbung auf uns zu! Wir für Sie. Wir für Ihre Karriere.

Herr Shkelqim Jetishi
Mail: s.jetishi@rautenberg-associates.de
Tel: +49 69 348 66 70 66

Bilanzierungs-Experte (m/w/d) für Konzernstrukturen Arbeitgeber: Rautenberg Associates

Unser Unternehmen im Rhein-Neckar-Raum bietet Ihnen als Bilanzierungs-Experte (m/w/d) eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld. Wir fördern eine flexible Arbeitsweise und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, während Sie Teil eines motivierten Teams sind. Genießen Sie die Sicherheit eines wirtschaftlich stabilen Unternehmens und profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsklima, das Ihre Karriere voranbringt.
R

Kontaktperson:

Rautenberg Associates HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzierungs-Experte (m/w/d) für Konzernstrukturen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Rechnungswesen und Konsolidierung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen HGB und IFRS auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, in der du deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Bilanzierung und Konsolidierung darstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten konkret zu demonstrieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über das Unternehmen und seine internationalen Tochtergesellschaften. Überlege dir spezifische Fragen zur Rolle und den Herausforderungen, die du in einem Interview ansprechen kannst, um dein Interesse und deine Vorbereitung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzierungs-Experte (m/w/d) für Konzernstrukturen

Fundierte Kenntnisse in HGB
Fundierte Kenntnisse in IFRS
Erfahrung im Konzernrechnungswesen
Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung
Sicherer Umgang mit Konsolidierungstools
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen der Position als Bilanzierungs-Experte.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Konzernrechnungswesen und deine Kenntnisse in HGB und IFRS hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Rechnungswesen und deine Fähigkeiten zur Optimierung von Bilanzierungsprozessen darlegst. Gehe auf deine analytische und strukturierte Arbeitsweise ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rautenberg Associates vorbereitest

Kenntnis der Rechnungslegungsstandards

Stelle sicher, dass du die Unterschiede zwischen HGB und IFRS gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Erfahrungen im Konzernrechnungswesen

Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen hervor. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die neue Rolle vorbereiten.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und strukturierten Denkweisen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Bilanzierungsfrage zu lösen oder einen Prozess zu optimieren, also übe solche Szenarien im Voraus.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und interne Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Bilanzierungs-Experte (m/w/d) für Konzernstrukturen
Rautenberg Associates
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>