Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ESG-Kennzahlen und unterstütze bei Nachhaltigkeitsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein führendes, global agierendes Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Main.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltig und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Umweltwissenschaften oder ähnlichem; erste Berufserfahrung im Bereich Sustainability.
- Andere Informationen: Nutze moderne Tools wie Power BI und arbeite international mit einem starken Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein global agierendes Unternehmen, das zu den führenden Anbietern seiner Branche gehört, mit Sitz in der Metropolregion Rhein-Main. Um die Nachhaltigkeitsleistung messbar und steuerbar zu machen, besetzen wir eine analytische Persönlichkeit, die als ESG & Sustainability Analyst (m/w/d) an der Entwicklung von ESG-Kennzahlen, Umwelt- und Klimabilanzen sowie strategischen Nachhaltigkeitszielen mitwirkt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit den Bereichen Operations, Einkauf, Finance & ESG-Management zusammen und stellen sicher, dass Umweltziele mit belastbaren Daten untermauert werden.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Steuerung von ESG-Kennzahlen zur Messung der Nachhaltigkeitsleistung (z. B. Emissionen, Energieverbrauch, Wasser- und Abfallmanagement).
- Erstellung und Optimierung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß internationalen Standards (CSRD, GRI, SBTi, Greenhouse Gas Protocol).
- Analyse von Daten und Trends, um die Nachhaltigkeitsstrategie datenbasiert weiterzuentwickeln.
- Unterstützung bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsinitiativen und Klimastrategien.
- Enge Zusammenarbeit mit Operations, Einkauf & Finance, um umweltfreundliche Prozesse in der Lieferkette zu fördern.
- Überwachung regulatorischer Anforderungen und Unterstützung bei deren Umsetzung im Unternehmen.
- Aufbau von automatisierten Reporting-Strukturen & Dashboards für ESG-Analysen.
Erfahrung:
- Erste Berufserfahrung im Bereich Sustainability Controlling, ESG-Reporting oder Corporate Social Responsibility.
Fachliche Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich.
Analytische Fähigkeiten:
- Fähigkeit, große Datenmengen zu strukturieren, Trends zu erkennen und fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Technische Kenntnisse:
- Erfahrung mit ESG-Reporting-Tools, BI-Software (Power BI, Tableau) und ERP-Systemen (SAP S/4HANA von Vorteil).
Kommunikationsstärke:
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und Aufbereitung komplexer Themen für das Management.
Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Zusammenarbeit.
Ihre Vorteile:
- Attraktives Gehalt: Vergütung passend zur Verantwortung und Erfahrung.
- Gestaltungsspielraum & Verantwortung – Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation.
- Technologie & Innovation – Nutzen Sie modernste digitale Tools und Technologien durch starke Marktpartnerschaften.
- Attraktive Benefits – Leistungsbezogene Prämien, Vergünstigungen (IT, Mobilfunk, Reisen), Zuschüsse für ÖPNV oder JobRad, betriebliche Altersvorsorge & Unfallversicherung.
- Weiterbildung & Entwicklung – Strukturiertes Onboarding und kontinuierliche Trainings für Ihre Karriere.
- Gesundheit & Wohlbefinden – Hauseigene Kantine, kostenfreie Getränke, vergünstigte Sport- und Fitnessangebote.
- Globales Wachstum & Top-Standort – Internationale Perspektiven und hervorragende Erreichbarkeit.
Interessiert? Kommen Sie noch heute mit Ihrer Bewerbung auf uns zu! Wir für Sie. Wir für Ihre Karriere.
Herr Shkelqim Jetishi
Mail.
ESG & Sustainability Analyst Arbeitgeber: Rautenberg Associates
Kontaktperson:
Rautenberg Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ESG & Sustainability Analyst
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der ESG- und Nachhaltigkeitsbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen, sei es durch Freiwilligenarbeit oder Praktika. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen und praktische Kenntnisse zu erwerben, die für die Rolle wichtig sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse in Tools wie Power BI oder Tableau gefragt sind, solltest du dich mit diesen Programmen vertraut machen. Überlege, ob du Online-Kurse belegen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dies im Gespräch zu erwähnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ESG & Sustainability Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Nachhaltigkeitsinitiativen und aktuelle ESG-Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, ESG-Reporting oder Corporate Social Responsibility hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und technische Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von ESG-Kennzahlen und zur Umsetzung von Klimastrategien beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in der Bewerbung klar dargestellt werden. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rautenberg Associates vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Kennzahlen
Mach dich mit den wichtigsten ESG-Kennzahlen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kennzahlen entwickeln und steuern würdest, um die Nachhaltigkeitsleistung zu messen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse in ESG-Reporting-Tools und BI-Software wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Tools parat haben. Überlege dir, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren und Trends zu erkennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer Themen für das Management bereitstellen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Sei bereit, deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltmanagement zu teilen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen im Bereich ESG und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele in diesem Bereich zu erreichen.