Risikocontroller (m/w/d)

Risikocontroller (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Methoden zur Risikoüberwachung.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiche Privatbank aus Hamburg mit langfristigen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Fitnesszuschüsse und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Finanzbereich und analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Direktvermittlung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Für unseren Klienten, eine traditionsreiche Privatbank aus Hamburg, suchen wir ab sofort einen Risikocontroller (m/w/d) in der unbefristeten Direktvermittlung.

Aufgaben

  • Eigenständige Analyse und Bewertung verschiedener Risikoarten, darunter Markt-, Liquiditäts- und operationelle Risiken.
  • Weiterentwicklung von Methoden und Modellen zur Risikoüberwachung sowie Anpassung relevanter Parameter und Annahmen.
  • Erstellung regelmäßiger und ereignisbezogener Berichte mit Fokus auf Risikobewertung und Datenqualitätssicherung.
  • Mitverantwortung für regulatorische und statistische Meldungen.
  • Umsetzung regulatorischer Vorgaben, Unterstützung bei Projekten und Identifikation von Effizienzsteigerungen in Prozessen.

Profil

  • Fundierte Erfahrung in der Bewertung und Steuerung von Risiken im Finanzbereich.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten kombiniert mit einem lösungsorientierten und pragmatischen Denkansatz.
  • Hohe Eigeninitiative, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein in der täglichen Arbeit.
  • Teamorientierte Arbeitsweise gepaart mit einer starken Persönlichkeit und ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten.
  • Abgeschlossene kaufmännische oder akademische Ausbildung mit ergänzender fachspezifischer Qualifikation.

Wir bieten Ihre Vorteile

  • Vielseitige Aufgaben mit langfristiger Perspektive.
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Top moderner Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage.
  • Zuschüsse zum Fitnessstudio und zum Deutschlandticket.
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Sympathisches und kollegiales Team.
  • Freie Getränke, frisches Obst, Verpflegungszuschuss.

Kontakt

Kommen Sie noch heute mit Ihrer Bewerbung auf uns zu!

Wir für Sie. Wir für Ihre Karriere.

Jan Napierala
Tel. 069 348 66 70 44
Mail. j.napierala@rautenberg-associates.de

Risikocontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Rautenberg Associates

Als traditionsreiche Privatbank in Hamburg bieten wir Ihnen als Risikocontroller (m/w/d) nicht nur ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines sympathischen und kollegialen Teams. Genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage, profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Zuschüssen für Fitness und das Deutschlandticket, und erleben Sie eine Unternehmenskultur, die Eigeninitiative und Teamarbeit fördert.
R

Kontaktperson:

Rautenberg Associates HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risikocontroller (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanzsektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich der Markt verändert.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Ansatz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikocontroller (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Risikobewertung
Kenntnisse in Markt-, Liquiditäts- und operationellen Risiken
Methodenentwicklung zur Risikoüberwachung
Datenqualitätssicherung
Regulatorische Kenntnisse
Statistische Analyse
Projektmanagement
Effizienzsteigerung in Prozessen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Pragmatisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Risikocontrollers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für das Risikomanagement mit den Werten und Zielen der Privatbank.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Bewertung und Steuerung von Risiken im Finanzbereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und deinen lösungsorientierten Ansatz zu demonstrieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Zeige deine Bereitschaft, in einem persönlichen Gespräch mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rautenberg Associates vorbereitest

Verstehe die Risiken

Mach dich mit den verschiedenen Risikoarten vertraut, die in der Finanzbranche relevant sind, insbesondere Markt-, Liquiditäts- und operationelle Risiken. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren und wie du diese Risiken analysieren und bewerten würdest.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du Methoden und Modelle zur Risikoüberwachung entwickelt oder angepasst hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Regulatorische Vorgaben kennen

Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Vorgaben im Finanzsektor. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Vorgaben in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Risikocontroller (m/w/d)
Rautenberg Associates
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>