Ausbildung zur/zum Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/zum Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in)

Ausbildung zur/zum Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in)

Ravensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ravensburger AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst Stanzwerkzeuge her und sorgst für deren Qualität und Reparatur.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Puzzleproduktion mit einem kreativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und gestalte einzigartige Produkte, die Freude bereiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Eine spannende Ausbildung wartet auf dich – bewirb dich jetzt!

Als Werkzeugmechaniker/Schreiner bist du für die Herstellung, (Qualitäts)Kontrolle und Reparatur von Stanzwerkzeugen für die Puzzleproduktion verantwortlich

Ausbildung zur/zum Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in) Arbeitgeber: Ravensburger AG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur/zum Tischler/in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und fördern eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von modernen Arbeitsplätzen und der Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Puzzleproduktion mitzuwirken.
Ravensburger AG

Kontaktperson:

Ravensburger AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Holzverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Holzverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur/zum Tischler/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Tischler/in werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders interessiert. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ravensburger AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Stanzwerkzeuge und deren Anwendung in der Puzzleproduktion. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und dein Wissen über Materialien und Fertigungstechniken zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zeigen. Dies könnte eine Ausbildung, ein Praktikum oder ein persönliches Projekt sein.

Qualitätsbewusstsein betonen

Da die Qualitätskontrolle ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeiten den höchsten Standards entsprechen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Ausbildung zur/zum Tischler/in (m/w/d) (Tischler/in)
Ravensburger AG
Jetzt bewerben
Ravensburger AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>