Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und entwickle Prozesse zur Fehleridentifikation.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Ravensburg, das Wert auf Qualität und Teamgeist legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnessangebote, After Work Events und ein JobRad für deine Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Qualitätssicherung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Qualitätssicherung und Erfahrung in der Konsumgüterindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten ermöglicht Flexibilität zwischen Büro und Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Ravensburg
Arbeitszeit: Vollzeit
Einstiegslevel: Professionals
Arbeitsmodus: Hybrides Arbeiten
Arbeitsbereich: Produktion, Technik & Logistik
Start: Ab sofort
Deine Benefits
- Fitness & Wellness: Wie wäre ein Tag gefüllt mit Yoga, Gym und Therme? Dank unseres EGYM Wellpasses ist genau das möglich, und zwar deutschlandweit! Unsere Mitarbeiter*innen können ganz individuell und mit einem geringen Eigenanteil ihr persönliches Fitness- oder Wellnessprogramm zusammenstellen.
- Gemeinsam Spaß haben: Wir feiern nicht nur unsere Erfolge und die Weihnachtsfeier einmal im Jahr, sondern treffen uns auch regelmäßig zu After Work Partys, Spieleabenden oder in kleinen Runden unter Kolleg*innen.
- Freie Fahrt: Wir unterstützen deine Mobilität durch ein JobRad Angebot, stellen dir in Ravensburg und Meckenbeuren einen Parkplatz für dein Auto zur Verfügung, in Ravensburg auch mit E-Ladesäulen und bieten dir je nach Position einen Firmenwagen.
- Elektrogeräte leasen (MPP): Einmal im Jahr im Herbst kannst du elektronische Geräte wie Notebooks, Smartphones, Tablets, Drucker und weiteres Zubehör für 24 Monate für deinen Privatgebrauch leasen. Über eine monatliche Entgeltumwandlung aus dem Bruttogehalt ergibt sich hier für dich ein individueller Steuervorteil.
Dafür brauchen wir dich
Gemeinsam mit den entsprechenden Fachbereichen erarbeitest du die Prozesse zur Qualitätssicherung und entwickelst diese weiter (z.B. Grenzmusterkataloge). Innerhalb der Produktion führst du Prüfungen durch, um Fehlerquellen zu identifizieren und Ursachenanalysen abzuleiten. Das Dokumentieren von Qualitätsabweichungen in SAP und die Nachverfolgung von Maßnahmen gehören zu deinen Aufgaben. Du förderst aktiv das Qualitätsbewusstsein durch interne Workshops und Schulungen. In Zusammenarbeit mit den Bereichen KVP und Operational Excellence entwickelst du das gesamte Qualitätsmanagementsystem zum Aufbau eines integrierten Managementsystems weiter.
Damit kannst du bei uns punkten
- Hervorragende Fach- und Methodenkompetenz innerhalb der Qualitätssicherung, egal ob durch ein Studium oder eine Meister-/Technikerausbildung zeichnen dich aus.
- Du konntest bereits Berufserfahrung innerhalb eines Produktionsunternehmens der Konsumgüterindustrie gewinnen.
- Du hast Freude an der Prozessoptimierung und begeisterst dabei auch andere für die Weiterentwicklung von Abläufen.
- Als sachorientierte*r Moderator*in mit starken Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten überzeugst du in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Stakeholdern.
- Gute Englischkenntnisse ermöglichen es dir, die Qualitätsthemen auch im internationalen Umfeld voranzubringen.
Du hast noch Fragen? Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung, dem Job oder anderen Dingen? Ich beantworte sie gerne. Kathrin Haller Human Resources Business Partner E-Mail:
Quality Assurance Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Ravensburger Gruppe
Kontaktperson:
Ravensburger Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Qualitätssicherung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Quality Assurance Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Quality Assurance Managers wichtig sind. Betone deine Fach- und Methodenkompetenz sowie deine Berufserfahrung in der Konsumgüterindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung beitragen können. Gehe auf deine Freude an Prozessoptimierungen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ravensburger Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Quality Assurance Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Quality Assurance Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Qualitätssicherungsprozesse erfolgreich implementiert oder optimiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Qualitätssicherungsmethoden und -tools, insbesondere in der Produktion. Überlege dir, wie du deine Fach- und Methodenkompetenz unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Qualitätssicherung in Zukunft weiterentwickeln möchte. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.