Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe, gestalte und verhandle Verträge im Wirtschaftsrecht auf nationaler und internationaler Ebene.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Corporate Functions und Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein individuelles Fitnessprogramm mit EGYM Wellpass.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Erfolge feiert und Spaß bei After Work Events hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrechts, idealerweise mit Erfahrung im internationalen Umfeld.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Kitaplatzsuche und bieten arbeitgeberfinanzierte Kinderbetreuung in den Ferien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Ravensburg
Arbeitszeit: Vollzeit
Einstiegslevel: Professionals
Arbeitsmodus: Hybrides Arbeiten
Arbeitsbereich: Corporate Functions
Start: 01.02.2025
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten: Mit unseren Arbeitszeitmodellen bekommst du deinen Job und dein Privatleben locker gemeistert. Das geht auch teils im Homeoffice, wenn es deine Position zulässt.
- Fitness & Wellness: Wie wäre ein Tag gefüllt mit Yoga, Gym und Therme? Dank unseres EGYM Wellpasses ist genau das möglich, und zwar deutschlandweit! Unsere Mitarbeiter*innen können ganz individuell und mit einem geringen Eigenanteil ihr persönliches Fitness- oder Wellnessprogramm zusammenstellen.
- Die Rasselbande im Griff: Wir unterstützen dich und deine Familie bei der Kitaplatzsuche und durch eine arbeitgeberfinanzierte Kindertagesbetreuung in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien in unserem Ravensburger Spieleland. Außerdem bieten wir dir in Notfällen einen Betreuungsplatz für deine Kinder.
- Gemeinsam Spaß haben: Wir feiern nicht nur unsere Erfolge und die Weihnachtsfeier einmal im Jahr, sondern treffen uns auch regelmäßig zu After Work Partys, Spieleabenden oder in kleinen Runden unter Kolleg*innen.
Dafür brauchen wir dich
- Als Allrounder im Wirtschaftsrecht prüfst, gestaltest und verhandelst du Verträge, insbesondere im Bereich des IP-Rechts, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.
- In allen Unternehmensbereichen berätst du die Fachbereiche eigenverantwortlich, identifizierst rechtliche Risiken und stellst sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden.
- Mit externen Kanzleien, Behörden und internationalen Partnern arbeitest du eng zusammen.
- Du übernimmst die Verantwortung für den Bereich Corporate Governance und trägst zur strategischen und rechtssicheren Ausrichtung des Unternehmens bei.
Damit kannst du bei uns punkten
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen) oder des Wirtschaftsrechts.
- Grundkenntnisse im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des allgemeinen Vertragsrechts bringst du mit, idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der Beratung internationaler Unternehmen.
- Du hast Freude an interdisziplinären Aufgaben und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen.
- Eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen dich aus.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Du hast noch Fragen? Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung, dem Job oder anderen Dingen? Ich beantworte sie gerne. Sophie Roderburg HR Business Partner E-Mail:
Volljurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d) Arbeitgeber: Ravensburger Gruppe
Kontaktperson:
Ravensburger Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Wirtschaftsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und deren Unternehmenswerte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Juristen, insbesondere solche, die sich auf Vertragsrecht und Corporate Governance beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine interdisziplinären Fähigkeiten
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich interdisziplinäre Projekte geleitet oder unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Volljurist/Wirtschaftsjurist interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Wirtschaftsrecht reizt und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz und Vertragsrecht. Wenn du bereits Erfahrung in der Beratung internationaler Unternehmen hast, stelle dies besonders heraus.
Zeige interdisziplinäre Fähigkeiten: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit belegen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass diese in deinem Lebenslauf klar ersichtlich sind. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ravensburger Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Wirtschaftsrecht handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Vertragsrecht, IP-Recht und Corporate Governance vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams gearbeitet hast, um rechtliche Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Corporate Governance sieht.