Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Elektronik und Lasertechnik kennen.
- Arbeitgeber: RAYLASE ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen in Weßling bei München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2025, mit modernen Schulungsangeboten.
Die RAYLASE GmbH ist ein High-Tech-Unternehmen aus Weßling westlich von München. Wir sind Anbieter von hochpräzisen optomechanischen Lösungen für die Lasermaterialbearbeitung und mit rund 190 motivierten Mitarbeitenden weltweit unterstützen wir unsere Kunden dabei, innovative Laseranlagen zu entwickeln. Unsere Produkte finden dabei in vielen Märkten Anwendung, wie beispielsweise in der Elektromobilität, der Photovoltaik sowie in der additiven Fertigung und der Elektronikindustrie.
Wir suchen zum 01.09.2025 für unseren Standort in Weßling wieder Auszubildende für die Ausbildung zum Elektroniker/Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme im Einsatzbereich Lasertechnik. Wir bieten eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen. Neben einer innovativen Produktpalette (z.B. Laserablenkeinheiten, Steuerkarten) erwartet Dich ein angenehmes Betriebsklima und ein interessantes Einsatzgebiet:
- Fertigung von Komponenten und Geräten für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Herstellung, Prüfung, Messung sowie Instandsetzung von Geräten und Baugruppen
- Projektarbeiten in unserer Produktion, Elektronik-Entwicklung und dem Kunden-Support
- Professionelle Dokumentation und Erstellung von Fertigungsunterlagen
- Arbeitssicherheit und fachkundiger Umgang mit elektrischen Strömungen
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung: Zum 1. September 2025 suchen wir Dich für die 3,5-jährige Berufsausbildung zum Elektroniker/Elektronikerin (w/m/d) für Geräte und Systeme an unserem Standort in Weßling. Die staatliche Berufsschule im 1. Lehrjahr befindet sich in Fürstenfeldbruck (nahe S-Bahnhof Fürstenfeldbruck). Ab dem 2. Lehrjahr besuchst Du die städtische Berufsschule (nahe S-Bahnhof Langwied). Der moderne Ausbildungsbetrieb liegt westlich von München im ÖPNV-Bereich (nahe S-Bahnhof Weßling oder Oberpfaffenhofen) und ist mit dem Linienbus direkt erreichbar.
Im ersten Jahr absolvierst Du eine theoretische Grundausbildung im Bereich Elektronik, danach wechselst Du auf eine Berufsschule spezielle für den Fachbereich Geräte und Systeme. In der betrieblichen Ausbildung lernst Du die Aufgaben und Tätigkeitsfelder von unserer Produktion (z.B. Tuning von Laserablenkeinheiten) und von weiteren Abteilungen (z.B. Abteilung Elektronik-Entwicklung, Kunden-Support) näher kennen. Bei Projektarbeiten in unterschiedlichen Teams kannst Du Deine Kenntnisse zielgerichtet einsetzen und Deine Fertigkeiten ausbauen.
Du hast einen mittleren Schulabschluss auf gutem Niveau. Die Fächer Mathematik, Physik und Technik zählen zu Deinen Lieblingsfächern. Technisches Geschick und Liebe zum Detail sind wünschenswert. Einsatzbereitschaft und Hand-on-Mentalität zeichnen Dich aus. Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit zählen zu Deinen Stärken. Du bist ein Teamplayer (m/w/d) und bringst Dich mit Humor und guter Laune ein.
Bei RAYLASE findest Du Menschen aus allen Winkeln der Welt. Bei uns arbeitet ein kosmopolitisches Team aus über 12 Nationen mit den verschiedensten Muttersprachen. Wir verstehen, respektieren und schätzen diese individuellen Unterschiede. Wir glauben, dass Freude an der Arbeit sehr wichtig für das Unternehmen und die Menschen ist. Daher tun wir unser Bestes, unseren Mitarbeitenden eine vielseitige Tätigkeit und ein ausgeglichenes Verhältnis von Arbeit und Freizeit zu bieten.
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Firma mit einem klaren Werteverständnis. Moderne Arbeitsumgebung und offene Unternehmenskultur. Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Firmenfitness, JobRad. Garantierte berufliche Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten. Übernahme von Umzugskosten und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Frisches Obst, Snacks, Getränke und Kaffee sowie Tee zur freien Verfügung. Mehrmals im Jahr Firmenevents für alle Mitarbeitenden.
RAYLASE ist ein gesund wachsendes Unternehmen, das stark unternehmerisch geprägt ist. Wir können uns selbstbewusst in die Kategorie Hidden Champions eingliedern. Somit bieten wir attraktive Konditionen, die wir auf Deine Fachkompetenz und Deine Erfahrung abstimmen. Unser moderner Firmensitz liegt westlich von München im S-Bahn-Bereich (Weßling/Oberpfaffenhofen) und ist auch über die Autobahn sehr gut zu erreichen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und werden uns kurzfristig mit Dir in Verbindung setzen. Mit Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen genehmigst Du uns die elektronische Speicherung Deiner Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Ausbildung zum Elektroniker/Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme ... Arbeitgeber: RAYLASE GmbH
Kontaktperson:
RAYLASE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker/Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von RAYLASE hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RAYLASE zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und deine Hands-on-Mentalität zu teilen. RAYLASE sucht nach Teamplayern, die sich aktiv einbringen und mit Humor zur Unternehmenskultur beitragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker/Elektronikerin (m/w/d) für Geräte und Systeme ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über RAYLASE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über RAYLASE informieren. Besuche die offizielle Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Elektronik und Technik deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was Dich an RAYLASE besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Technik sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivation zeigen: In Deiner Bewerbung solltest Du auch Deine persönliche Motivation und Deine Stärken hervorheben. Zeige, dass Du ein Teamplayer bist und bringe Beispiele, wie Du Dich in der Vergangenheit engagiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAYLASE GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik, insbesondere in Bezug auf Geräte und Systeme, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Mathematik, Physik und Technik zu beantworten, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da RAYLASE Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor zeigen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Technik und Elektronik. Sprich über Projekte oder Hobbys, die dein technisches Geschick und deine Liebe zum Detail verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den spezifischen Aufgaben in der Ausbildung oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.