Technical Writer (m/w/x) (Technische/r Redakteur/in)
Technical Writer (m/w/x) (Technische/r Redakteur/in)

Technical Writer (m/w/x) (Technische/r Redakteur/in)

Paderborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Anleitungen für unsere Produkte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Technologie und Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Schreibfähigkeiten und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Technical Writer (m/w/x) (Technische/r Redakteur/in) Arbeitgeber: Raynet GmbH

Als technischer Redakteur (m/w/x) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Zusammenarbeit und Vielfalt, was unseren Standort zu einem inspirierenden Ort macht, um Ihre Karriere voranzutreiben.
R

Kontaktperson:

Raynet GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Writer (m/w/x) (Technische/r Redakteur/in)

Tip Nummer 1

Verstehe die technischen Aspekte der Produkte, über die du schreiben wirst. Je besser du die Materie beherrschst, desto einfacher wird es dir fallen, präzise und verständliche Texte zu erstellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen technischen Redakteuren oder Fachleuten in der Branche. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Dokumentation auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Tests oder Aufgaben vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige, dass du nicht nur gut schreiben kannst, sondern auch die technischen Fähigkeiten besitzt, um komplexe Informationen zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Writer (m/w/x) (Technische/r Redakteur/in)

Technisches Verständnis
Exzellente Schreibfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Informationsrecherche
Kenntnisse in der Dokumentationstechnik
Vertrautheit mit Software-Tools zur Erstellung von Dokumentationen
Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zielgruppen
Kenntnisse in der Verwendung von Grafiksoftware
Vertrautheit mit technischen Standards und Normen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technische/r Redakteur/in erforderlich sind.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Schreibfähigkeiten: Füge Arbeitsproben oder Beispiele deiner technischen Dokumentation bei, um deine Schreibfähigkeiten und dein Verständnis für technische Inhalte zu demonstrieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raynet GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Details

Als technischer Redakteur ist es wichtig, dass du die Produkte und Technologien, über die du schreibst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

Bereite Beispiele deiner Arbeit vor

Bring einige deiner besten Arbeitsproben mit, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur demonstrieren. Zeige, wie du Informationen strukturiert und verständlich aufbereitet hast, und sei bereit, über den Prozess hinter diesen Arbeiten zu sprechen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Tools oder Methoden verwendet werden, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt.

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle des technischen Redakteurs stark auf Kommunikation basiert, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich während des Interviews unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen und deine Gedanken logisch zu präsentieren.

Technical Writer (m/w/x) (Technische/r Redakteur/in)
Raynet GmbH
R
  • Technical Writer (m/w/x) (Technische/r Redakteur/in)

    Paderborn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • R

    Raynet GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>