Software Ingenieur Bereich Softwareentwicklung (Embedded) (m/w/d)
Software Ingenieur Bereich Softwareentwicklung (Embedded) (m/w/d)

Software Ingenieur Bereich Softwareentwicklung (Embedded) (m/w/d)

Freising Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Raytheon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Sensoren und programmiere Benutzeroberflächen unter Windows und Linux.
  • Arbeitgeber: Raytheon Deutschland ist ein innovatives Unternehmen, das Sensorsysteme für die Luftfahrt entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Team-Event-Programm.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Informatik studiert haben und Kenntnisse in C++, C#, SQL sowie Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir, die Raytheon Deutschland GmbH sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern in Freising und gehören zur weltweit agierenden RTX Corporation mit Sitz in den USA. Als zugelassener Luftfahrtbetrieb entwickeln und betreuen wir Sensorsysteme und Software für fliegende Plattformen.

Aufgaben:

  • Software für Sensoren einer fliegenden Plattform entwickeln und implementieren
  • Datenbankschnittstellen und Benutzeroberflächen unter Windows und Linux programmieren
  • Testprozeduren zur Validierung der Software erstellen und ausführen
  • Dokumentationen und Schulungshandbücher erstellen
  • Deine Software beim Kunden einführen und Anwender schulen

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse in C++, C#, SQL und keine Scheu vor hardwarenaher Programmierung
  • Erfahrung mit Python, Node.js, React und TypeScript zur Tool Entwicklung
  • Freude an mathematischen Aufgabenstellungen
  • Spaß daran, im Team zu arbeiten
  • Aufgeschlossen und freundlich
  • Sehr gutes technisches Verständnis und Freude am Lösen von Problemen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem Blick fürs Detail
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • 36,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexibles Arbeiten – nach Absprache auch hybrid
  • Flex Friday Modell
  • Garantiertes Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Steuerbegünstigte Entgeltumwandlung
  • Kantine zu günstigen Konditionen
  • Firmenfeiern und außerbetriebliche Events
  • Jobrad und Vorteilskonditionen für Firmenfitness in Laufnähe

Gerne können Sie sich auch persönlich bei uns melden: Eva Hüttinger Büro: +49 8161 902 218 Mobil: +49 170 8500 661 Celina Czwink Büro: +49 8161 902 219 Mobil: +49 151 7448 2788

Software Ingenieur Bereich Softwareentwicklung (Embedded) (m/w/d) Arbeitgeber: Raytheon

Die Raytheon Deutschland GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Freising nicht nur eine unbefristete Anstellung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, einem attraktiven Gehaltspaket inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ist das Unternehmen ideal für Fachkräfte, die in einem innovativen Bereich der Softwareentwicklung tätig sein möchten.
Raytheon

Kontaktperson:

Raytheon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Ingenieur Bereich Softwareentwicklung (Embedded) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei Raytheon Deutschland haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung in C++, C# und SQL übst. Das wird dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusster aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Ingenieur Bereich Softwareentwicklung (Embedded) (m/w/d)

C++
C#
SQL
Python
Node.js
React
TypeScript
Embedded Software Development
Hardware-Nah Programmierung
Testprozeduren erstellen
Dokumentation und Schulungshandbücher
Mathematische Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Detailorientierung
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C++, C#, SQL sowie deine Erfahrung mit Python, Node.js, React und TypeScript. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten für die Position als Software Ingenieur relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Raytheon Deutschland interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.

Technische Projekte präsentieren: Falls du an relevanten Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert. Füge Beispiele hinzu, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine freundliche, aber formelle Sprache und überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raytheon vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, C#, SQL und anderen relevanten Programmiersprachen auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Embedded-Systemen zeigen. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.

Software Ingenieur Bereich Softwareentwicklung (Embedded) (m/w/d)
Raytheon
Raytheon
  • Software Ingenieur Bereich Softwareentwicklung (Embedded) (m/w/d)

    Freising
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Raytheon

    Raytheon

    10,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>