Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: RBO - WohnStätten ist ein sozialer Träger in Berlin mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Heilerziehungspflege oder verwandten Bereichen und Teamleitungserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Die RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH ist ein vor allem in den Berliner Stadtbezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf ansässiger sozialer Träger. Seit über 25 Jahren bieten wir den Menschen, die sich uns anvertrauen, ein breites Spektrum an Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfe an. Kern unserer Arbeit ist die Begleitung von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen bei einem selbstbestimmten Wohnen. Darüber hinaus organisieren wir die Teilhabe am Arbeitsleben und an tagesstrukturierenden Projekten außerhalb der Wohnstätten wie dem trägereigenen Angebot im Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB). Die Selbstbestimmung des Menschen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Ihre Tätigkeiten bei uns:
- aktive Leitung eines multiprofessionellen Teams
- Fachaufsicht der unterstellten Mitarbeiter (m/w/d)
- Außenvertretung des Teams
- Wahrnehmung von Aufgaben im Betreuungsdienst
- individuelle und bedarfsorientierte ganzheitliche Begleitung der Bewohner (m/w/d) mit Behinderungen
- systematische und angemessene Förderung bzw. Erhaltung von Selbständigkeit und Selbstbestimmung
- Mitgestaltung der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Angebote
Sie bringen mit:
- einen erfolgreichen Abschluss als Heilerziehungspfleger/ Heilpädagoge/ Erzieher/ Altenpfleger (m/w/d) oder in einem verwandten Bereich
- mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Leitung eines Teams in der Behindertenhilfe
- langjährige Berufs- und Praxiserfahrungen in der stationären Behindertenhilfe
- Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
- ein sehr hohes Maß an Selbstmanagement, Organisations- und Dokumentationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub, steigend mit Betriebszugehörigkeit
- einen finanziellen Vorteil durch steuerfreien Sachbezug (50,00 Euro) nach der Probezeit
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Ermäßigungen/ Einkaufsvorteile im Rahmen von Partnerprogrammen (z.B. Sportangebote)
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und Coaching
- betriebsinterne Sabbatregelung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents
Interessiert? Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite www.rbo-wohnstaetten.berlin. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format an: bewerbung@rbo.berlin. Wir freuen uns auf Sie!
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) als Teamleitung Arbeitgeber: RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) als Teamleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RBO - WohnStätten und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Selbstbestimmung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Behindertenhilfe und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte in der Branche hast, sprich mit ihnen über die RBO - WohnStätten. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) als Teamleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Behindertenhilfe und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Teamleitung passt und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Teams hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung im PDF-Format an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Teamleitung
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben einer Teamleitung in der Behindertenhilfe. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst, um die Selbstbestimmung der Bewohner zu fördern.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung eines Teams und in der individuellen Betreuung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der RBO - WohnStätten beziehen. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Angebote und wie du dazu beitragen möchtest, die konzeptionelle Arbeit zu gestalten.
✨Selbstmanagement und Organisation
Hebe deine Fähigkeiten im Selbstmanagement und in der Organisation hervor. Diskutiere, wie du deine Zeit effektiv managst und welche Strategien du anwendest, um die Dokumentation und die Anforderungen des Betreuungsdienstes zu erfüllen.