Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: RBO – WohnStätten ist ein sozialer Träger in Berlin mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Mitarbeiterevents.
Stellenausschreibung der RBO – WohnStätten gemeinnützige GmbH. Die RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH ist ein vor allem in den Berliner Stadtbezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf ansässiger sozialer Träger. Seit über 25 Jahren bieten wir den Menschen, die sich uns anvertrauen, ein breites Spektrum an Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfe an. Kern unserer Arbeit ist die Begleitung von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen bei einem selbstbestimmten Wohnen. Darüber hinaus organisieren wir die Teilhabe am Arbeitsleben und an tagesstrukturierenden Projekten außerhalb der Wohnstätten.
Wir stellen ein: Heilerziehungspfleger*in/ Erzieher*in/ Pflegefachkraft (m/w/d).
Arbeitszeit: 30-39 Wochenstunden. Zu besetzen ab: sofort, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Vergütung: betriebsinternes Vergütungssystem nach RBO-PET (EG 6) bei 39h/Woche ab 3.500,07 € - 4.779,84 € brutto pro Monat möglich – abhängig vom Nachweis einschlägiger Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub, steigend mit Betriebszugehörigkeit
- einen finanziellen Vorteil durch steuerfreien Sachbezug (bis zu 50,00 Euro) nach der Probezeit
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Ermäßigungen/ Einkaufsvorteile im Rahmen von Partnerprogrammen (z.B. Sportangebote)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision und Coaching
- betriebsinterne Sabbatregelung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents
Sie bringen mit:
- einen staatlich anerkannten Abschluss als Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Heilpädagoge/ Pflegefachmann/-frau/ Psychologe/ Rehabilitationspädagoge/ Kunsttherapeut (m/w/d) o.ä.
- Berufs- oder Praktikumserfahrungen in der Behindertenhilfe
- Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Durchsetzungsvermögen, psychische und physische Belastbarkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Ihre Tätigkeiten bei uns:
- individuelle und bedarfsorientierte ganzheitliche Begleitung unserer Bewohner*innen (m/w/d) mit Behinderungen
- systematische und angemessene Förderung
- Förderung von lebenspraktischen sowie sozialen Kompetenzen
- Erhaltung von Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit
- Schaffung einer angenehmen Wohnatmosphäre
- Umsetzung von Angeboten einer bedürfnisorientierten Tagesstruktur
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner (m/w/d) bei der Realisierung von hygienischen Normen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17421 im PDF-Format an: leonhard(AT)rbo.berlin Oder an: RBO – WohnStätten gemeinnützige GmbH / Frau Leonhard / Allee der Kosmonauten 23 A / 10315 Berlin. Wenn Sie Fragen haben, wird sie Ihnen Frau Leonhard (030 / 54996312) gerne beantworten. Wir freuen uns auf Sie!
Heilerziehungspfleger*in/ Erzieher*in/ Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in/ Erzieher*in/ Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RBO – WohnStätten gemeinnützige GmbH und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Selbstbestimmung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Da Wochenend- und Feiertagsarbeit gefordert sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Bewohner*innen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in/ Erzieher*in/ Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Behindertenhilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft ein.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-17421 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Behindertenhilfe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Unterstützung zeigen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Da die Stelle individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Angeboten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Organisation.