Student Worker Supply Chain

Student Worker Supply Chain

Krefeld Werkstudent Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfasse Kundenaufträge und unterstütze die Supply Chain Teams bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Mars ist ein innovatives Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Zugang zu Mars University.
  • Warum dieser Job: Lerne die Abläufe der Supply Chain kennen und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in BWL oder Logistik und erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Köln und bietet eine maximale Dauer von 1 Jahr.

Was werden Ihre Hauptverantwortlichkeiten sein?

  • Erfassung von Aufträgen im Bereich Customer Service
  • Eigenverantwortliche Übernahme kleinerer (Teil-)Aufgaben, bei denen du dir jeden Tag selbst gestalten darfst. Die Themen gehen von der Erfassung von Kundenaufträgen bis hin zu weiteren Schritten und Analysen in der grünen Supply Chain.
  • Vernetze dich intern mit Bereichen mit den verschiedenen Supply Chain Bereichen (Operations, Customer Service, Customer Development, Supply Chain Development und Planning) und extern z.B. mit Lagerhaltern, Spediteuren und Kunden, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
  • Unterstütze die Supply Chain Teams bei ihrer täglichen Arbeit und lerne die Abläufe einer Supply Chain kennen.

Was suchen wir?

  • Ein fortgeschrittenes Studium, idealerweise BWL mit Schwerpunkt Supply Chain oder Logistik
  • Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Supply Chain bzw. einem supply-chain-nahen Bereich
  • Affinität zu neuen Technologien
  • Den Ehrgeiz, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen
  • Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
  • Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit
  • Kommunikationsgeschick in Deutsch und Englisch

Was können Sie von Mars erwarten?

  • Arbeiten Sie mit vielfältigen und talentierten Mitarbeitern, die alle von den Five Principles geleitet werden.
  • Schließen Sie sich einem zielorientierten Unternehmen an, das bestrebt ist, die Welt, die wir morgen wollen, heute zu gestalten.
  • Best-in-class Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten ab dem ersten Tag, einschließlich Zugang zu unserer hauseigenen Mars University.
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket, einschließlich Unternehmensbonus.

Start: asap
Dauer: max. 1 Jahr
Standort: Köln

Mars ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Farbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, nationale Herkunft, Behinderungsstatus, geschützten Veteranenstatus oder eine andere gesetzlich geschützte Eigenschaft berücksichtigt. Wenn Sie während des Bewerbungsprozesses aufgrund einer Behinderung Unterstützung oder eine Unterkunft benötigen, ist dies auf Anfrage verfügbar. Das Unternehmen freut sich, solche Unterstützung anzubieten, und kein Bewerber wird aufgrund einer solchen Anfrage benachteiligt.

Student Worker Supply Chain Arbeitgeber: RC Tiernahrung GmbH&Co

Mars ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Supply Chain die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Team zu arbeiten. Du profitierst von einer erstklassigen Lern- und Entwicklungskultur, Zugang zur Mars University und einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket. In Köln gelegen, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der du Verantwortung übernehmen und wertvolle Erfahrungen in der grünen Supply Chain sammeln kannst.
R

Kontaktperson:

RC Tiernahrung GmbH&Co HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student Worker Supply Chain

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Supply Chain Branche zu knüpfen. Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in diesem Bereich haben. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Supply Chain. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und deine Affinität zu neuen Technologien.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Supply Chain zu nennen. Auch wenn du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, können Praktika oder Projekte aus deinem Studium relevant sein. Zeige, wie du Verantwortung übernommen und selbstständig gearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du an einem Workshop teilnehmen oder mit Freunden in einer anderen Sprache sprechen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Worker Supply Chain

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Auftragsbearbeitung
Grundlagen der Supply Chain Management
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit und Vernetzung
Technologische Affinität
Erste praktische Erfahrungen im Bereich Logistik
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interesse an kontinuierlichem Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im Bereich Supply Chain eingeht. Hebe hervor, warum du dich für diese Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Betone deine Soft Skills: Da Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RC Tiernahrung GmbH&Co vorbereitest

Verstehe die Supply Chain Grundlagen

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Supply Chain vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Customer Service oder Logistik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Sei flexibel und lernbereit

Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Technologien und Prozesse zu lernen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich schnell anpassen können und motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.

Student Worker Supply Chain
RC Tiernahrung GmbH&Co
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>