(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
Jetzt bewerben
(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme

(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme

Konstanz Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle CI/CD-Pipelines und optimiere Cloud-Infrastrukturen für innovative Energiesysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und moderne Entwicklungsmethoden.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsrelevanten Projekten mit echtem sozialen Impact in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in DevOps und Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Gestalte aktiv den Tech-Stack und bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung

Du hast Lust auf sinnvolle Softwareentwicklung – statt der x-ten ToDo-App lieber echte Energiewende? Du willst mitgestalten, wie Menschen in Zukunft ihre Energie erzeugen, speichern und nutzen? Dann werde Teil unseres Teams! Als (Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) unterstützt du unser interdisziplinäres Digitalisierungsteam beim Aufbau moderner Cloud-Infrastrukturen, CI/CD-Pipelines und skalierbarer IoT-Lösungen rund um Photovoltaik, Batteriespeicher und Energiemanagement.

Aufgaben

  • Aufbau und Weiterentwicklung von CI/CD-Pipelines für Web-, Mobile- und IoT-Anwendungen
  • Betrieb und Optimierung unserer Cloud-Infrastruktur (Azure-basiert, ggf. Open-Source Tools)
  • Unterstützung der Entwicklerteams bei Automatisierung, Testing und Deployment-Prozessen
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Systemstabilität, Skalierbarkeit und Security
  • Enge Zusammenarbeit mit Fullstack Entwicklern, UX/UI Developern und dem Tech-Lead
  • Mitwirkung an der Integration und Verwaltung von IoT-Geräten (z. B. Wechselrichter, Batteriespeicher)
  • Monitoring und Troubleshooting produktiver Systeme

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Aufbau von DevOps- und Cloud-Infrastrukturen (z.B. Azure)
  • Kenntnisse im Bereich Automatisierung, CI/CD (z. B. GitHub Actions, Azure DevOps, Jenkins)
  • Erfahrung mit Cloud-nativen Technologien
  • Vertrautheit mit Container-Technologien
  • Erfahrung im Bereich Security, Testing und Monitoring
  • Idealerweise erste Erfahrung mit IoT-Anwendungen und Device Management
  • Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Arbeiten an zukunftsrelevanten Produkten für eine nachhaltige Energieversorgung
  • Technisch vielfältige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Agile Zusammenarbeit mit einem engagierten, internationalen Team
  • Moderne Entwicklungsmethoden, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu teilweiser Remote-Arbeit
  • Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an einem sich entwickelnden Team und Tech-Stack (z.B. Azure, Dart, C#)
  • JobRad und JobTicket

(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme Arbeitgeber: RCT Power GmbH

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für (Senior) DevOps Entwickler (m/w/d), die an der digitalen Transformation der Energieversorgung mitwirken möchten. Mit einem engagierten, internationalen Team und modernen Entwicklungsmethoden fördern wir eine agile Zusammenarbeit, die Raum für Eigenverantwortung und kreative Ideen lässt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Remote-Arbeit sowie attraktiven Zusatzleistungen wie JobRad und JobTicket, was das Arbeiten in unserer innovativen Branche besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

RCT Power GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf DevOps, Cloud-Technologien oder erneuerbare Energien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Energiebranche! Verfolge Blogs, Podcasts oder Webinare zu Themen wie IoT, CI/CD und Cloud-Infrastrukturen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, in Gesprächen mit unserem Team zu glänzen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, die sich mit DevOps oder Cloud-Technologien befassen. Dies zeigt uns deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CI/CD, Cloud-Infrastrukturen und Automatisierungstechniken übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um uns von deinem Können zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme

Cloud-Infrastruktur (Azure)
CI/CD-Pipelines (z.B. GitHub Actions, Azure DevOps, Jenkins)
Automatisierungstechniken
Container-Technologien
Systemstabilität und Skalierbarkeit
Security-Kenntnisse
Testing-Methoden
Monitoring-Tools
Erfahrung mit IoT-Anwendungen
Device Management
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als (Senior) DevOps Entwickler interessierst. Betone dein Interesse an der Energiewende und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich DevOps und Cloud-Infrastrukturen gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Azure und CI/CD-Pipelines.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Automatisierung, Container-Technologien und IoT-Anwendungen klar darstellst. Verwende Fachbegriffe und beschreibe, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklern erfordert, ist es wichtig, deine Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RCT Power GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure, CI/CD-Tools und Container-Technologien. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, die du umgesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich DevOps und Cloud-Infrastruktur demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Systemstabilität und Sicherheit beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Unternehmenskultur, um ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

(Senior) DevOps Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
RCT Power GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>