(Senior) Fullstack Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
Jetzt bewerben
(Senior) Fullstack Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme

(Senior) Fullstack Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme

Konstanz Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Web- und Mobile-Anwendungen im Bereich Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Energiewende arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein engagiertes internationales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite an sinnvollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze moderne Entwicklungsmethoden und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung

Du hast Lust auf sinnvolle Softwareentwicklung – statt der x-ten ToDo-App lieber echte Energiewende? Du willst mitgestalten, wie Menschen in Zukunft ihre Energie erzeugen, speichern und nutzen? Dann werde Teil unseres Teams! Als Fullstack Entwickler (m/w/d) arbeitest du in einem interdisziplinären Digitalisierungsteam an modernen Web- und Cloud-Lösungen rund um Photovoltaik, Batteriespeicher und Energiemanagement. Du setzt gemeinsam mit dem Tech-Lead und dem UX/UI Developer neue Ideen in funktionierende Produkte um – vom Backend bis zur Benutzeroberfläche.

Aufgaben

  • Entwicklung moderner Web- und Mobile-Anwendungen im Bereich Energieversorgung (z. Monitoring- und Serviceportale, Kunden-Apps)
  • Umsetzung von Frontend- und Backend-Komponenten – je nach Schwerpunkt
  • Gestaltung und Anbindung von APIs für unsere Geräte (Wechselrichter, Speicher) sowie externe Systeme
  • Mitwirkung beim Aufbau unserer Cloud-Infrastruktur (Azure-basiert, ggf. Open-Source Tools)
  • Umsetzung von Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
  • Enge Zusammenarbeit mit UX, Tech-Lead sowie Entwickler:innen inhouse (DE, CN) und im Nearshoring

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung (z. mit Angular, React, Flutter, Node.js, Python, C# oder vergleichbaren Technologien)
  • Gute Kenntnisse in der Entwicklung von APIs
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen, idealerweise Azure
  • Grundkenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL/NoSQL)
  • Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Benefits

  • Arbeiten an zukunftsrelevanten Produkten für eine nachhaltige Energieversorgung
  • Technisch vielfältige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Agile Zusammenarbeit mit einem engagierten, internationalen Team
  • Moderne Entwicklungsmethoden, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu teilweiser Remote-Arbeit
  • Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an einem sich entwickelnden Team und Tech-Stack
  • JobRad und JobTicket

(Senior) Fullstack Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme Arbeitgeber: RCT Power GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an zukunftsrelevanten Projekten im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung zu arbeiten. Mit einem engagierten, internationalen Team und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir eine agile und innovative Arbeitskultur, in der du deine Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen kannst. Zudem bieten wir dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und einen modernen Tech-Stack, um deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
R

Kontaktperson:

RCT Power GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Fullstack Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Softwarebranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Energiesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die geforderten Technologien beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Energiewende hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder Open-Source-Projekte bearbeitest. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten in der Fullstack-Entwicklung zu demonstrieren und gibt dir praktische Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Fullstack Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme

Fullstack-Entwicklung
Kenntnisse in Angular
Kenntnisse in React
Kenntnisse in Flutter
Kenntnisse in Node.js
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in C#
API-Entwicklung
Cloud-Plattformen (insbesondere Azure)
Datenbanktechnologien (SQL/NoSQL)
Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
Teamarbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Agile Entwicklungsmethoden
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch oder Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Senior) Fullstack Entwickler interessierst. Betone dein Interesse an der Energiewende und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen in der Fullstack-Entwicklung ein. Nenne spezifische Technologien, die du beherrschst, wie Angular, React oder Node.js, und beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Betone in deiner Bewerbung, dass du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten kannst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RCT Power GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Fullstack-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Technologien wie Angular, React, Node.js und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele des Unternehmens im Bereich der Energiewende. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie deine Arbeit zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen kann.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Da enge Zusammenarbeit mit UX, Tech-Lead und anderen Entwicklern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Frage nach den Entwicklungsmethoden

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die agilen Methoden und den Tech-Stack des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Tools verwendet werden, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

(Senior) Fullstack Entwickler (m/w/d) für digitale Energiesysteme
RCT Power GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>