Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Softwarelösungen für erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: RCT Power ist ein Vorreiter in digitalen Energiesystemen und nachhaltigen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Softwarearchitektur und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Jobrad und Jobticket sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Du brennst für nachhaltige Technologien und möchtest mit deiner technischen Expertise aktiv zur Energiewende beitragen? Du liebst es, moderne Softwarelösungen zu gestalten – nicht nur auf dem Whiteboard, sondern auch mit eigener Hand im Code? Dann komm zu RCT Power! Als Tech-Lead / Software-Architekt (m/w/d) bist du verantwortlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer digitalen Software-Plattform rund um Photovoltaik, Speichertechnologie und Energiemanagement. Du gestaltest unsere Cloud-Infrastruktur, konzeptionierst moderne Schnittstellen und hilfst dabei, ein wachsendes, internationales Entwicklerteam aufzubauen.
Aufgaben
- Technische Gesamtverantwortung für die Architektur unserer Cloud-basierten Softwarelösungen (Kunden-Apps, Monitoring- und Serviceportale, EMS)
- Hands-on Mitarbeit bei der Umsetzung (z.B. Code Reviews, PoCs, komplexe Implementierungen)
- Auswahl moderner Technologien mit einem Fokus auf Open-Source und Sicherheit
- Konzeption und Review von APIs zur Anbindung von Hardware-Komponenten und Drittsystemen
- Aufbau und Weiterentwicklung unseres Nearshoring-Teams sowie Rekrutierung von Inhouse Entwicklern
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Teams in Konstanz und China
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwarearchitektur sowie aktiver Entwicklung (Fullstack, Cloud, APIs)
- Sehr gute Kenntnisse in Cloud-Technologien (z. Azure oder Open-Source-Alternativen)
- Verständnis für IT-Sicherheit, Datenschutz und moderne DevOps-Ansätze
- Erfahrung in der technischen Leitung von Entwicklerteams (gerne auch in verteilten Strukturen)
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
Benefits
- Arbeiten an sinnstiftenden Produkten im Bereich der erneuerbaren Energien
- Gestaltungsfreiheit und Verantwortung in einem wachstumsstarken Bereich
- Kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation, familiäres Umfeld
- Flexibles Arbeiten, teilweise auch remote möglich
- Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Digitalisierungsteam
- Möglichkeit: Jobrad und Jobticket
(Senior) Software Architekt / Tech-Lead (m/w/d) für digitale Energiesysteme Arbeitgeber: RCT Power GmbH
Kontaktperson:
RCT Power GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Architekt / Tech-Lead (m/w/d) für digitale Energiesysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwarearchitektur und erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und Softwarearchitektur recherchierst. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien in Gesprächen und Interviews. Erkläre, warum dir die Energiewende am Herzen liegt und wie du mit deiner Expertise einen Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Architekt / Tech-Lead (m/w/d) für digitale Energiesysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deine technische Expertise hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision von RCT Power passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstrieren. Betone dabei deine Rolle in der technischen Leitung und deine Kenntnisse in Cloud-Technologien.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RCT Power GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von RCT Power, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Technologien. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Energiewende interessiert bist.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstrieren. Fokussiere dich auf Projekte, die Cloud-Technologien und APIs betreffen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Da die Rolle auch die technische Leitung eines Entwicklerteams umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit in verteilten Strukturen parat haben. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Einblicke, die dir helfen können, dich besser auf die Rolle vorzubereiten.