Kaufmännische Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kaufmännische Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft (m/w/d)

Kaufmännische Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft (m/w/d)

Veitshöchheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt kaufmännische Prozesse in der Energiewirtschaft, von Abrechnung bis Smart Metering.
  • Arbeitgeber: Die RDE ist ein innovatives Unternehmen, das zur Energiewende beiträgt und Teil des Bayernwerks ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Energie mitgestaltet und innovative Technologien nutzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Prozessen und Grundkenntnisse in der Energiewirtschaft sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem wachsenden Sektor zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die RDE – ein Tochterunternehmen des Bayernwerks mit Sitz in Veitshöchheim. Unsere etwa 90 Mitarbeiter*innen sind Teil der Energiewende, indem sie ihre Energien in kaufmännische Dienstleistungen für Energieversorgungsunternehmen sowie Strom- und Gasnetzbetreiber stecken.

Mit Engagement setzen wir die kaufmännischen Prozesse um, die im Hintergrund die Energiewelt am Laufen halten. Von Abrechnung über Finanzbuchhaltung bis zu den Themen Erneuerbare Energien, dem Einsatz von künstlicher Intelligenz, Smart Metering etc. – wir kümmern uns darum, dass hier alles im Fluss ist und bleibt.

Da wir uns gemeinsam mit dem Energiesektor und unserem Kundenstamm auf Wachstumskurs befinden, suchen wir nun DICH zur (energiegeladenen) Verstärkung unseres Teams.

Kaufmännische Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: RDE Regionale Dienstleistungen Energie GmbH & Co. KG

Die RDE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Veitshöchheim nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Energiewirtschaft bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter setzen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
R

Kontaktperson:

RDE Regionale Dienstleistungen Energie GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere über erneuerbare Energien und Smart Metering. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit kaufmännischen Prozessen in der Energiewirtschaft beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Abläufen und deren Bedeutung für die Energiewirtschaft vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft (m/w/d)

Kaufmännisches Verständnis
Finanzbuchhaltung
Abrechnungskenntnisse
Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien
Vertrautheit mit Smart Metering
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Buchhaltungssoftware)
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Flexibilität
Engagement für die Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RDE und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännischer Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft wichtig sind. Betone Kenntnisse in Abrechnung, Finanzbuchhaltung und erneuerbaren Energien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die RDE interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Zeige dein Engagement für die Branche und deine Begeisterung für die Herausforderungen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RDE Regionale Dienstleistungen Energie GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über die Energiewirtschaft

Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Energiewirtschaft und die aktuellen Trends hast. Informiere dich über Themen wie erneuerbare Energien, Smart Metering und die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Branche.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung oder im Umgang mit kaufmännischen Prozessen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Engagement für die Energiewende

Da das Unternehmen Teil der Energiewende ist, solltest du deine Motivation und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und Innovationen in der Energiebranche betonen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen in der Energiewirtschaft zu erfahren.

Kaufmännische Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft (m/w/d)
RDE Regionale Dienstleistungen Energie GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>