Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Analyse und Beratung von Unternehmen in herausfordernden Situationen.
- Arbeitgeber: Die RDG ist eine erfahrene Unternehmensberatung, die den Mittelstand seit über 50 Jahren unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, kollegiale Kultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen und arbeite an vielfältigen Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Masterstudium sein, analytisch denken und sehr gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Du liebst Zahlen, denkst gerne einen Schritt voraus und möchtest aktiv Unternehmen mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Werkstudent unterstützt du uns in spannenden Projekten, bei denen wir gemeinsam Unternehmen in Sondersituationen beraten. Seit über 50 Jahren steht die RDG für unabhängige Unternehmens- und Managementberatung für den Mittelstand. Mit unserer Erfahrung begleiten wir Unternehmen von der Wachstumsphase bis hin zur Restrukturierung, Sanierung und auch in schwierigen Zeiten der Insolvenz.
Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von Flexibilität, einer kollegialen Unternehmenskultur und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Dein Beitrag zu unserem Erfolg:
- Recherchieren und Analysieren: Du tauchst in aktuelle Markt- und Branchentrends ein und fasst komplexe Sachverhalte klar und übersichtlich zusammen.
- Mitdenken und Mitgestalten: Bei der Erstellung von Berichten hast du einen Blick für Details und verlierst dabei nicht das Verständnis für das große Ganze.
- Daten im Griff: Du pflegst Daten, unterstützt bei Unternehmensplanungen und bereitest Ergebnisse für Kunden auf.
Dein Profil – das bringst du mit:
- Du befindest dich im Masterstudium mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund.
- Du hast eine Leidenschaft für die Zahlenwelt von Unternehmen und ein Händchen für komplexe Zusammenhänge.
- Du kannst sicher mit MS-Office-Programmen umgehen.
- Du denkst analytisch, arbeitest sorgfältig und bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Idealerweise hast du erste relevante Erfahrungen in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung oder in der Transaktionsberatung.
Warum es bei uns einfach anders ist:
- Mitten ins Geschehen: Du sammelst echte Praxiserfahrung und lernst den Arbeitsalltag in einer auf den Mittelstand ausgerichteten Unternehmensberatung kennen.
- Überregionale Tätigkeit: Bei eigenem Interesse und benötigter Kapazitäten unsererseits kannst du auch an anderen Standorten der RDG eingesetzt werden.
- Blick über den Tellerrand: Vielfältige Projekte und Einblicke in unterschiedliche Branchen und Herausforderungen.
Kontakt: Haben wir Dich überzeugt? Der schnellste Weg in unser Team ist die Onlinebewerbung. Du kannst den Auswahlprozess beschleunigen, indem du uns gleich einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie deine Gehaltsvorstellung zukommen lässt. Wir stehen für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich ALLE ermutigen, sich zu bewerben.
Dein Ansprechpartner: Dilara Cetintas HR Managerin
Dein möglicher Arbeitsort: Köln, Münster, Frankfurt oder Berlin.
Werkstudent (m/w/d) Sanierung und Restrukturierungsberatung Arbeitgeber: Rdg Gmbh
Kontaktperson:
Rdg Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Sanierung und Restrukturierungsberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensberatung, insbesondere im Bereich Sanierung und Restrukturierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Analyse von Unternehmensdaten und zur Problemlösung übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Daten! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten in der Datenanalyse demonstriert. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Sanierung und Restrukturierungsberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die RDG und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie Unternehmen in Sondersituationen unterstützen und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine Kenntnisse in MS-Office hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Werkstudent interessierst und wie deine Leidenschaft für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge dir helfen wird, einen Beitrag zu leisten. Zeige, dass du bereit bist, aktiv mitzugestalten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rdg Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Zahlen und Analysen hat, solltest du dich auf Fragen zu finanziellen Kennzahlen und deren Interpretation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Unternehmen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite ein Beispiel vor, das deine analytischen Fähigkeiten demonstriert. Dies könnte eine Projektarbeit oder eine Fallstudie aus deinem Studium sein, bei der du komplexe Daten analysiert und klare Ergebnisse präsentiert hast.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Da das Arbeitsumfeld von einer kollegialen Unternehmenskultur geprägt ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.