Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Unternehmen in verschiedenen Lebensphasen, von Wachstum bis Sanierung.
- Arbeitgeber: Die RDG ist seit über 50 Jahren eine führende Unternehmensberatung für den Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität, ein kollegiales Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Mittelstands und erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Talente, die Interesse an Unternehmensberatung und Restrukturierung haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in Köln und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wollen dein Potenzial fördern – und das mit Vollgas! Bereit, die Zukunft des Mittelstands mitzugestalten und Unternehmen durch alle Phasen des Lebenszyklus zu begleiten? Seit über 50 Jahren steht die RDG für unabhängige Unternehmens- und Managementberatung für den Mittelstand. Mit unserer Erfahrung begleiten wir Unternehmen von der Wachstumsphase bis hin zur Restrukturierung, Sanierung und auch in schwierigen Zeiten der Insolvenz. Im Rahmen des Generationswechsels und im Insolvenzverfahren begleiten wir Unternehmensverkäufe.
Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von Flexibilität, einer kollegialen Unternehmenskultur und der Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Junior Unternehmensberater (m/w/d) Restrukturierung und Sanierung Arbeitgeber: RDG Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
RDG Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Unternehmensberater (m/w/d) Restrukturierung und Sanierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Unternehmensberatung zu vernetzen. Zeige Interesse an Themen wie Restrukturierung und Sanierung, um in Gesprächen aufzufallen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Mittelstand. Lies Fachartikel und Berichte, um dein Wissen zu erweitern. So kannst du in Vorstellungsgesprächen gezielt auf deine Kenntnisse eingehen und zeigen, dass du die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fallstudien vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe, wie du Probleme analysierst und Lösungen entwickelst. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Eignung für die Rolle als Junior Unternehmensberater.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Webinaren teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Unternehmensberater (m/w/d) Restrukturierung und Sanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die RDG und ihre Werte. Verstehe, wie sie Unternehmen in verschiedenen Lebenszyklen unterstützen und welche Rolle du als Junior Unternehmensberater spielen würdest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Junior Unternehmensberater im Bereich Restrukturierung und Sanierung deutlich macht. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Hebe deine Soft Skills hervor: In der Unternehmensberatung sind Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RDG Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Unternehmensberatung, insbesondere in der Restrukturierung und Sanierung. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse des Mittelstands hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytisch denken und Probleme lösen musstest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du in der Lage bist, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Unternehmenskultur kollegial und dynamisch ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.